[headertextyellowkalender]

Gegen das Vergessen – Stadtspaziergang Graz

Teil 1 – Gedenkspaziergang zu den Grazer Stolpersteinen

Veranstaltungsinfos

Donnerstag, 11. Mai 2023, 17 bis ca. 19 Uhr
Treffpunkt Mariahilfer Platz (Abschluss: Südtiroler Platz), Mariahilferplatz, 8010 Graz
Anmeldung bis spätestens 10.05.2023

Teilnahmebeitrag

kostenlos

Zielgruppe

interessierte Öffentlichkeit

Kooperations-Partner*innen

Verein für Gedenkkultur

veranstaltung teilen

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Stolpersteine in Graz: „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ – Stolpersteine in der Grazer Innenstadt und Rückblick 2013-2023

 

Gedenkspaziergang mit Dr. Thomas Lachs, für dessen Großeltern am 27.7.2013 die allerersten Stolpersteine in Graz verlegt worden sind, zur Erinnerung an Melanie und Adolf Lachs und 15 weitere ehemalige Grazerinnen und Grazer, die im Grazer Innenstadtbereich gelebt oder gearbeitet haben und im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben worden sind bzw. von „Arisierungs“-Enteignungen betroffen waren.

 

 

Die DREI TERMINE der Reihe (17-19Uhr):

 

  • Donnerstag, 11. Mai 2023
  • Donnerstag, 25. Mai 2023: „Niemand war zu Recht im KZ!“
  • Donnerstag, 1. Juni 2023: Jüdisches Leben, Lehren und Lernen im Grazer Uni-Viertel

 

 

Dieser Gedenkspaziergang bildet den Auftakt eines 3-teiligen Gedenkens. Diese Veranstaltungsreihe organisieren wir gemeinsam mit dem Verein für Gedenkkultur.

FRAGEN ZUR VERANSTALTUNG AN

Newsletter Anmeldung

[respond_formx id=newsletter]