
Kinoabendmit Expertinnen-Gespräch
DEMOCRACY NOIR
Am heutigen Europatag laden wir zur FREDA-Filmvorführung mit anschließendem ca. 20-minütigen Expertinnen-Gespräch ein – mit einer der starken Protagonistinnen aus dem Film.
Den Abend lassen wir bei Drinks und Snacks im Foyer und Garten des Top Kinos ausklingen. Bitte melde dich unten an – Plätze gibt es zwar zahlreich aber sie sind doch begrenzt.

9.Mai.2025
18:30-20:30 Uhr
Wien

29. März 2025
Unsere Erde ist ein Raumschiff mit begrenzten Ressourcen
Würde alle Menschen so leben wie wir in Österreich, hätten wir bereits am 29. März 2025 alle Ressourcen unserer Erde verbraucht. Zwar leben nicht alle Länder so verschwenderisch wie wir, aber auch auf die gesamte Weltbevölkerung gesehen verbrauchen wir viel zu viele Ressourcen. Seit 1971 berechnet die Organisation Global Footprint Network den Erschöpfungstag. Sowohl für einzelne Länder als auch für die gesamte Erde.


FREDA Highlights
Bildung auf der Couch
Am 1. April 2025 haben wir nach der Demokratie im Vorjahr die Bildung auf die Couch im Freud Museum platziert. Stellvertretend analysierten drei versierte, ganz unterschiedliche Expert:innen gemeinsam mit Moderator Felix Stadler den Zustand der Bildung in Österreich. Ein paar Eindrücke liefern die Fotos des spannenden Abends – und die Zoom-Aufnahme ist auf YouTube.


Facettenreich beleuchtet
FREDA WissensWert
Hier widmen wir uns Themen aus unterschiedlichen Perspektiven, empfehlen verlässliche Quellen, tolle Dashboards, spannende (Kurz)Videos oder tiefergehende Publikationen: Bodenschutz, Demokratie, Erneuerbare Energie, Tourismus oder Green to know. WissensWert wächst – daher lohnt sich regelmäßiges Vorbeischauen.

Aktuelle Weiterbildungsangebote
Akademie Angebot
Termine, Themen, Thesen & Tatsachen. Als Brennstoff für die Gegenwart, als Erfahrungsschatz aus dem Grünen Gedächtnis, als Wegweiser für eine Grüne Zukunft.
FREDA Mission Statement
FREDA.AT
Die Grüne Zukunftsakademie, vereint neuen Spirit mit Best Practice.
Der Name „FREDA“ ist von Freda Meissner-Blau inspiriert. Sie war eine Vordenkerin der Ökologiebewegung in Österreich und hat 1986 die Grünen als erste Klubobfrau ins Parlament geführt.
Heute begleiten wir als Zukunftsakademie eine Regierungspartei auf Bundesebene in der laufenden Legislatur. Kernaufgabe ist es, die Mandatarinnen und Mandatare der Grünen bundesweit bestmöglich in ihrer Arbeit zu unterstützen. Um politische Bildung für alle Menschen in Österreich zu ermöglichen, greifen wir zudem aktuelle Debattenthemen auf, beleuchten sie und laden zum Diskurs ein. Unsere Akademie soll ein Ort sein, an dem unterschiedliche Perspektiven wertgeschätzt werden und ein respektvoller, interkultureller Austausch zur Wahrung der Demokratie und Menschenrechte stattfindet.
Jungen Menschen in Österreich möchten wir eine Plattform bieten, durch die sie für Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Energie oder Mobilität wirksam werden können. Durch partizipative Ansätze stärken wir das Bewusstsein für ökologische und soziale Herausforderungen und befähigen aktive Gestalter:innen einer grünen Zukunft.
Eine nachhaltige Transformation in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft möchten wir auf diesem Wege stärken und eine lebenswerte Welt für kommende Generationen aufbauen.
Newsletter
Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an. Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren.
Bitte warten...
Bitte warten...