
Film-abende in Wien
FREDA Kino 2025
Die dunklere und kühle Jahreszeit ist Hochsaison für deinen Kinobesuch. Ab 21. Oktober lädt FREDA viermal ins Admiral Kino, Wien ein. Unsere Filmauswahl erzählt Geschichten von Stärke, Selbstbestimmung und Solidarität. Damit sollen Frauen*, Queer-Identitäten und alle, die jenseits von Erwartungen neue Perspektiven wagen, gefeiert werden.

Ab 21. Oktober
um 18:30 Uhr
Admiralkino Wien

Geschichte der Umweltbewegung
Von Zwentendorf zu CO2 - Online Ausstellung
In unserer Online-Ausstellung zur Geschichte der Umweltbewegung in Österreich geht es nicht nur um die Umwelt und die gesellschaftlichen Probleme im Umgang mit ihr. Es geht auch um Erzählen und Zuhören: In lebensgeschichtlichen Interviews berichten Umweltaktivist:innen aus fünf Jahrzehnten Engagement für den Umweltschutz.


03. Oktober 2025
Unser Planet sendet Alarmzeichen
Der diesjährige Planetary Health Check des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung liest sich wie ein Hilferuf. Inzwischen sind sieben von neun sogenannten planetaren Belastungsgrenzen überschritten. Das bedeutet: Unsere Erde verliert ihre natürliche Widerstandskraft. Erstmals hat nun auch die Ozeanversauerung einen kritischen Wert erreicht. Die Konsequenzen dieser Versauerung sind noch alarmierender, als es auf den ersten Blick scheint. (Foto: © World Economic Forum / Greg Beadle)


Kompakt und informativ
Monatlicher FREDA Newsletter mit Terminen & Neuigkeiten
Wir laden regelmäßig zu unseren zahlreichen und vielfältigen Weiterbildungen sowie Veranstaltungen in Präsenz oder Online ein: Seminare, Workshops oder Trainings, FREDA-Talks, Filmabende und vieles mehr. Du kannst nach Interessen und Region filtern. So erhältst du nur FREDA-News, die dich wirklich interessieren.

Aktuelle Weiterbildungsangebote
Aktuelles Sommerkino
Akademie Angebot
Termine, Themen, Thesen & Tatsachen. Als Brennstoff für die Gegenwart, als Erfahrungsschatz aus dem Grünen Gedächtnis, als Wegweiser für eine Grüne Zukunft.
FREDA Mission Statement
FREDA.AT
Die Grüne Zukunftsakademie, vereint neuen Spirit mit Best Practice.
Der Name „FREDA“ ist von Freda Meissner-Blau inspiriert. Sie war eine Vordenkerin der Ökologiebewegung in Österreich und hat 1986 die Grünen als erste Klubobfrau ins Parlament geführt.
Heute begleiten wir als Zukunftsakademie eine Regierungspartei auf Bundesebene in der laufenden Legislatur. Kernaufgabe ist es, die Mandatarinnen und Mandatare der Grünen bundesweit bestmöglich in ihrer Arbeit zu unterstützen. Um politische Bildung für alle Menschen in Österreich zu ermöglichen, greifen wir zudem aktuelle Debattenthemen auf, beleuchten sie und laden zum Diskurs ein. Unsere Akademie soll ein Ort sein, an dem unterschiedliche Perspektiven wertgeschätzt werden und ein respektvoller, interkultureller Austausch zur Wahrung der Demokratie und Menschenrechte stattfindet.
Jungen Menschen in Österreich möchten wir eine Plattform bieten, durch die sie für Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Energie oder Mobilität wirksam werden können. Durch partizipative Ansätze stärken wir das Bewusstsein für ökologische und soziale Herausforderungen und befähigen aktive Gestalter:innen einer grünen Zukunft.
Eine nachhaltige Transformation in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft möchten wir auf diesem Wege stärken und eine lebenswerte Welt für kommende Generationen aufbauen.
Newsletter
Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an. Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren.
Bitte warten...
Bitte warten...