FREDA Kalender

Aktuelle Events, Diskussionen und Termine

04.10.2023
Burgenland+9KärntenNiederösterreichOberösterreichÖsterreichSalzburgSteiermarkTirolVorarlbergWien
Welche Möglichkeiten gibt es für (neue) Umweltgemeinderät:innen gut sichtbar zu werden, Aktionen zu setzen und mit den Bürger:innen in Kontakt zu kommen? Dr. Juliane Alton, Grüne Stadträtin für Umwelt und Klimaschutz in Dornbirn, berichtet in diesem Webinar von ihrer
14.10.2023
Salzburg
Wir kochen gemeinsam ein vegetarisches dreigängiges Menü und erfahren dabei Wissenswertes über die Bedeutung vegetarischer und veganer Ernährung für den Klimaschutz.
18.10.2023
Salzburg
Autos bestimmen unseren öffentlichen Raum. Die Ausstellung zeigt anhand des Beispiels des Salzburger Andräviertels, wie der öffentliche Raum qualitativ besser und lebenswerter genutzt werden kann. Ein Projekt der Studierenden der FH Salzburg.
20.10.2023
Salzburg
Die Wohnanlage in der Friedrich-Inhauser-Straße ist ein Beispiel für erfolgreiche Nachverdichtung mit umfassendem Klimaschutzkonzept. Architekt Christoph Scheithauer und Baustadträtin Anna Schiester führen durch die Wohnanlage.
20.11.2023
Wien
Bewirb dich jetzt, um kostenlos am Lehrgang „Klimagrechtigkeit. Ethische Reflexion und transformatives Handeln“ der Donau-Uni Krems teilnehmen zu können.
04.12.2023
Burgenland+9KärntenNiederösterreichOberösterreichÖsterreichSalzburgSteiermarkTirolVorarlbergWien
Die Welt steht kurz vor dem ökologischen Kollaps und uns bleibt kaum noch Zeit die Richtung zu ändern. Wir müssen sehr schnell sehr viel ändern. Eine vielversprechende Lösungsmöglichkeit liegt deshalb in unseren Rechtssystemen. Die deutsche, renommierte Journalistin Elisabeth Weydt

Newsletter

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an. Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren.

 

Newsletter Anmeldung

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an.

Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren

 

Login