Exkursion „Wohnanlage Friedrich-Inhauser-Straße: Klimaschutz und Nachhaltigkeit“

Die Wohnanlage in der Friedrich-Inhauser-Straße ist ein Beispiel für erfolgreiche Nachverdichtung mit umfassendem Klimaschutzkonzept. Architekt Christoph Scheithauer und Baustadträtin Anna Schiester führen durch die Wohnanlage.
ABGESAGT: Die Geheimnisse des Leithagebirges – ein Ausflug für große und kleine Naturentdecker:innen

Als Teil des Naturparks Neusiedler See Leithagebirge mit seiner vielfältigen Landschaft vom See über das Schilf, die Hutweiden, Weingärten, Trockenrasen bis hinauf zum Wald ist das Leithagebirge ein nahezu unerschöpfliches Gebiet für abwechslungsreiche Flora und Fauna. Dieses Gebiet leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz,Artenvielfalt und zur Naherholung. Um den Menschen begreiflich zu machen, dass dieses […]
Exkursion ins Parlament mit Besuch der Nationalratssitzung

Das Parlament erstrahlt in neuem Glanz – wir sind dabei!
ABGESAGT: Wanderung durch das jüdische Salzburg

Wenn Orte erzählen: Ein geführter Stadtspaziergang durch das jüdische Salzburg.
FREDA-Exkursion in den Naturpark Salzachauen

Geführte Wanderung im LIFE-Projekt Salzachauen, Salzburgs größtem Renaturierungsgebiet.
ABGESAGT: FREDA-Exkursion in den Naturpark Salzachauen

Geführte Wanderung im LIFE-Projekt Salzachauen, Salzburgs größtem Renaturierungsgebiet.
Burggeschichten : Exkursion Friedensburg Schlaining

Spannende Burggeschichten und die Jubiläumssausstellung erleben
FREDA-Exkursion: Blütezeit im Ibmer Moor

Eine Wanderung in das Naturschutzgebiet Ibmer Moor, eines der vielfältigsten und artenreichsten Moore Mitteleuropas. Inklusive gemeinsamer Busfahrt Salzburg – Ibmer Moor – Salzburg.
FREDA-Exkursion: Blühwiesen und Artenvielfalt in der Stadt

Wir tauchen ein in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt in Salzburg. Der Biologe Hans Neumayer schärft unseren Blick für die Artenvielfalt und wie überlebensnotwendig sie ist.
Gegen das Vergessen – Stadtspaziergang Graz

Teil 3 – Jüdisches Leben im Grazer Univiertel
Gegen das Vergessen – Stadtspaziergang Graz

Teil 2 – Gedenkspaziergang und Geschichtsforschung
Gegen das Vergessen – Stadtspaziergang Graz

Teil 1 – Gedenkspaziergang zu den Grazer Stolpersteinen
Ausstellung „Boden für alle“ – Führung mit Kuratorin

Denn die Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut.
Winter im Nationalpark

Ein Adventsamstag mal anders: Eiskristalle, gefrorene Lacken, tierische Überwinterungsgäste bzw. Grau- und Blassgänse bei der Nahrungssuche
Exkursion ins Parlament und Besuch KUNST HAUS WIEN

Von Salzburg nach Wien: Es erwartet dich eine Führung im Parlament in der Wiener Hofburg sowie eine Ökologieführung im KUNST HAUS WIEN.
Majas Welt: Ausflug zum Bio-Imker

Direkt am Bienenstock erfahren wir alles Wichtige über die kleine Maja und ihre fleißige Familie und erfahren, warum die Bienen so wichtig für uns sind
FREDA-Exkursion: Die Welt der Wildbienen am Salzburger Mönchsberg

Der Wildbienenspezialist Dr. Johann Neumayer informiert im zweistündigen Spaziergang über den Salzburger Mönchsberg zu verschiedensten Wildbienenarten und ihrem Lebensraum.
Greening the City – Begrünte Städte: Geführte Radtour

Wir laden dich ein zu einer geführten Radtour zu begrünten Gebäuden in der Stadt Salzburg.
Greening the City – Begrünte Städte: Ausstellungsführung & Geführte Radtour

Wir laden dich ein zu einer Ausstellungsführung & zu einer geführten Radtour zum wichtigen Thema Gebäudebegrünung.
Feucht und Bunt – Kanutour

Was ist Naturschutz und wie geht das? Der Naturschutzbund zeigt uns bei dieser Kanutour in Rust am Neusiedler See, warum Arten- und Naturschutz so wichtig ist und wie dieser umgesetzt werden kann. Eine Exkursion auf Augenhöhe mit der Natur. Hier gelangen wir mit reiner Muskelkraft – leise und ohne Emissionen – ganz nah an Tiere […]
VERSCHOBEN AUF HERBST 2022 Feucht und Bunt – Exkursion Winkelwiesen

Was ist Naturschutz und wie geht das? Der Naturschutzbund zeigt uns bei einem Spaziergang durch diese Feuchtwiesen, warum Arten- und Naturschutz so wichtig ist und wie dieser umgesetzt werden kann. Eine Exkursion auf Augenhöhe mit Frosch, Baum und Co. Exkursion zu den Winkelwiesen bei Güssing Der Naturschutzbund hat diese Fläche gekauft, die im Mai ein […]
Jüdischer Stadtspaziergang – Teil 3

Gedenkspaziergang zu den Stolpersteinen
Jüdischer Stadtspaziergang – Teil 2

Stadtspaziergang zur neuzeitlichen jüdischen Besiedelung
Jüdischer Stadtspaziergang – Teil 1

Stadtspaziergang zur mittelalterlichen jüdischen Besiedelung
ABGESAGT Winter im Nationalpark – stilles Glitzern

Bei dieser geführten Tour gibt es viel zu sehen und zu hören: welche Tiere überwintern und wieso? Wie geht es der Pflanzenwelt bei Schnee und wie glitzert eine gefrorene Salzlacke?
ABGESAGT: Exkursion ins Parlament und Besuch KUNST HAUS WIEN

Von Salzburg nach Wien: Es erwartet dich eine Führung im Parlament in der Wiener Hofburg sowie eine Ökologieführung im KUNST HAUS WIEN.
Öffentliche Räume klimafit gestalten

Stadtspaziergang Wolfsberg
Wanderung durch das jüdische Salzburg

Wenn Orte erzählen: Ein geführter Stadtspaziergang durch das jüdische Salzburg.
schilf schneiden – (Ver-)Bauen am Neusiedler See

Der Schilfgürtel rund um den See ist gleichzeitig Natur- und Lebensraum. Wie gelingt die Nutzung durch den Menschen ohne gleichzeitige Zerstörung? Exkursion zu ausgewählten Orten.