Gegen das Vergessen – Stadtspaziergang Graz

Teil 3 – Jüdisches Leben im Grazer Univiertel
Gegen das Vergessen – Stadtspaziergang Graz

Teil 2 – Gedenkspaziergang und Geschichtsforschung
Gegen das Vergessen – Stadtspaziergang Graz

Teil 1 – Gedenkspaziergang zu den Grazer Stolpersteinen
Gemeinsam gegen Hass im Netz

Information, Austausch und Vernetzung.
Inklusive Bildung: Geschichten des Gelingens

Wie gut funktioniert Inklusion an Tiroler Schulen? Was ist innerhalb des Systems Schule möglich und vor allem, welche motivierten Menschen erfüllen diesen sperrigen Begriff mit Leben? FREDA Tirol gibt Erfolgsmodellen eine Bühne: Wir freuen uns auf den Einblick in den Alltag der Mittelschule Untermarkt/Reutte und einer 4-Stufen-Klasse der Volksschule Kolsass. Mit dem Beitrag von […]
Frauen*Tag: Chancen einer Neuen Generation

Salonabend im Rahmen von Frauen*März und Bündnis 0803
Frauenrechte im Iran

Diskussionsabend zu Kunst, Kultur und Politik
Zivilcourage Training

Fokus: Sexualisierte Gewalt
Demokratie statt Krise

Workshop – Praxisbeispiele für mehr Beteiligung
Mediation & Konfliktbearbeitung

Workshop – Gemeinsam an Herausforderungen wachsen
Kommunikation II – Praxisnahes Training

Training – mit praxisnahen Übungen zur interpersonalen Kommunikation
Salonabend: Mehr Demokratie wagen!

Diskussionsabend zu Kunst, Kultur und Politik
FREDA Salon: Menschenrecht Asyl – Solidarität leben

Diskussionsabend zu Kunst, Kultur und Politik
Mediation & Konfliktbearbeitung

Workshop – Grundlegende Hilfestellungen für Funktionär:innen
Fachtagung: 100 Jahre und jetzt?

Herausforderungen an eine moderne Volksgruppenpolitik
Rhetorik – Inhalte auf den Punkt bringen

Workshop – Grundlegende Hilfestellungen für Funktionär:innen
Grüne Frauen sprechen selbst

Workshop – Souverän und mit Vergnügen öffentlich auftreten
Jüdischer Stadtspaziergang – Teil 3

Gedenkspaziergang zu den Stolpersteinen
Jüdischer Stadtspaziergang – Teil 2

Stadtspaziergang zur neuzeitlichen jüdischen Besiedelung
Jüdischer Stadtspaziergang – Teil 1

Stadtspaziergang zur mittelalterlichen jüdischen Besiedelung
onlineTalk – Make Racism Wrong Again

Aus der Themenreihe: Chancen einer neuen Generation
onlineTalk – #stopislamophobia

Aus der Themenreihe: Chancen einer neuen Generation
onlineTalk – Jüdisches Leben

Aus der Themenreihe: Chancen einer neuen Generation
Grüne Frauen sprechen selbst

Workshop – Souverän und mit Vergnügen öffentlich auftreten
Frauen.Macht.Politik

Impulse für weibliche Interessensvertretung
Was tun gegen sexistische Beschimpfungen?

Sexismus ist nicht nur am Stammtisch immer noch salonfähig sondern auch im Alltag. Was können wir dem entgegensetzen?