Exkursion „Wohnanlage Friedrich-Inhauser-Straße: Klimaschutz und Nachhaltigkeit“

Die Wohnanlage in der Friedrich-Inhauser-Straße ist ein Beispiel für erfolgreiche Nachverdichtung mit umfassendem Klimaschutzkonzept. Architekt Christoph Scheithauer und Baustadträtin Anna Schiester führen durch die Wohnanlage.
Neue Förderungen des Bundes für Gemeinden & Tipps zur Antragsstellung

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 4.
30. Mai 2022 – GRÜNER ATOMSTROM?

Die EU-Taxonomie-Verordnung im Kreuzverhör.
Freiflächen als Instrumentarium für die Raumplanung

Die Entscheidungen der Raumplanung beeinflussen wesentlich die Entwicklung in der Gemeinde und die Gestaltung unseres Zusammenlebens. Die Gemeinden sind vom Land Vorarlberg angehalten, Räumliche Entwicklungspläne zu erarbeiten und dort festzulegen, wie sich die Gemeinden räumlich in der Zukunft entwickeln sollen. Oft genug wird Flächen in Vorarlberg vor allem ein Wert als Bauland oder Betriebsgebiet zugeschrieben. […]
Belt and Road – die neue Seidenstraße

Chancen und Risken für Europa und die Welt
Mobilität – Freie Fahrt voraus?

onlineTalk. Aus der Themenreihe: Stadt.Land.Dialog