Previous slide
Next slide
Willkommen auf
FREDA.at
Termine, Themen, Thesen & Tatsachen. Als Brennstoff für die Gegenwart, als Erfahrungsschatz aus dem Grünen Gedächtnis, als Wegweiser für eine Grüne Zukunft.
FREDA.AT
Die Grüne Zukunftsakademie zur Förderung politischer Bildung & Kultur.
12/07/2021
Filmvorführung in Altach. Eintritt frei!
26/08/2021
Was lief hinter den Kulissen des U-Ausschusses? Mit Nina Tomaselli und Simon Heilig-Hofbauer.
02/09/2021
Der Schilfgürtel rund um den See ist gleichzeitig Natur- und Lebensraum. Wie gelingt die Nutzung durch den Menschen ohne gleichzeitige Zerstörung? Exkursion zu ausgewählten
09/06/2023
Burgenland
Das Örtliche Entwicklungskonzept zur sinnvollen Raumplanung nutzen
16/06/2023
Burgenland
In einem abenteuerlichen Road-Trip begeben sich drei Freunde im Jahr 2054 auf die Suche nach längst vergessenen, verschwundenen
Tieren. Sie hecken einen Plan aus, um die Menschheit wachzurütteln.
16/06/2023
Vorarlberg
In einem abenteuerlichen Road-Trip begeben sich drei Freunde im Jahr 2054 auf die Suche nach längst vergessenen, verschwundenen Tieren. Sie hecken einen Plan aus, um die Menschheit wachzurütteln.
09/09/2021
Vorarlberg
Filmvorführung in Altach. Eintritt frei!
09/09/2021
Salzburg
Was lief hinter den Kulissen des U-Ausschusses? Mit Nina Tomaselli und Simon Heilig-Hofbauer.
25/09/2021
Burgenland
Der Schilfgürtel rund um den See ist gleichzeitig Natur- und Lebensraum. Wie gelingt die Nutzung durch den Menschen ohne gleichzeitige Zerstörung? Exkursion zu ausgewählten Orten.
ZukunftsThemen
Vor- und Nachdenken. Hier findest du Reihen aus der Grünen Denkwerkstatt. Themen, die uns in Zukunft bewegen werden.
GrünesGedächtnis
Hier findest du Artikel aus dem Grünen Archiv, sowie von der Grünen Bildungswerkstatt.
09/10/2019
Heute vor 25 Jahren, am 9. Oktober 1994, erreichten bei der Nationalratswahl „Die Grünen – Die Grüne Alternative“ 338.538 Stimmen, das sind 7,31% und
01/10/2018
Was haben Ungarn, Polen, die Türkei und die USA gemeinsam? Und wie unterscheidet man zwischen einer liberalen und illiberalen Demokratie?
03/05/2018
Heute vor 31 Jahren, am 3. Mai 1987, fand auf dem Kulturgelände Nonntal in Salzburg die konstituierende Generalversammlung der Grünen Bildungswerkstatt statt. Erster Bundesobmann