FREDA Kontakt

Bitte ausfüllen – wir freuen uns, von dir zu lesen

Standorte

Burgenland​

Pfarrgasse 30,
7000 Eisenstadt

burgenland@freda.at

Kärnten​

Bahnhofstraße 38a,
9020 Klagenfurt

kaernten@freda.at

Salzburg​

Glockengasse 6,
5020 Salzburg

salzburg@freda.at

Steiermark​

Kaiser-Franz-Josef-Kai 70,
8010 Graz

steiermark@freda.at

Tirol

Müllerstraße 7,
6020 Innsbruck

tirol@freda.at

Vorarlberg

Deuringstraße 3,
6900 Bregenz

vorarlberg@freda.at

Wien

Loquaiplatz 12 / 4,
1060 Wien

buero@freda.at

FREDA Presse

Presse Kontakt

Anfragen für Presse

Mitarbeiter:in gesucht

Projektmitarbeiter:in in Vorarlberg

im Umfang von 18 Wochenstunden

Ihre Rolle

Als Mitarbeiter:in in unserem dynamischen Team erwartet Sie ein höchst abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Konzeption und Abwicklung von Veranstaltungen/ Projekten und Weiterbildungen. Sie arbeiten sowohl regional als auch in engem Austausch mit Geschäftsführung, Programmdirektion und den Projektmitarbeiter:innen in ganz Österreich und gestalten aktiv an der Gesamtprogrammplanung der FREDA mit.

 

Aufgabenschwerpunkte

  • Bundesweite Umsetzung des Programmes von FREDA – teilweise im regionalen Kontext
  • Kommunikation und Kooperation mit den jeweils anderen Projektmitarbeiter:innen und der jeweiligen Projektleitung
  • Kommunikation mit der Landesorganisation/Landesgeschäftsführung und den grünen Gemeindegruppen
  • Bedarfserhebung regionaler Bildungsprojekte
  • Konzeption von (regionalen) FREDA-Veranstaltungen,- Umsetzung auf lokaler Ebene
  • Organisation der regionalen Bildungsaktivitäten
  • Öffentlichkeitsarbeit & Aktivierung von TeilnehmerInnen
  • Vernetzung mit zivilgesellschaftlichen Organisationen
  • Dokumentation und Abrechnung der Bildungsaktivitäten
  • Betreuung eventueller regionaler Websites
  • Teilnahme an bundesweiten Teamsitzungen

 

Qualifikationen

  • Ausbildung und/oder Berufserfahrung in der Projektorganisation
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
  • EDV-Kenntnisse auf Basis des ECDL
  • Kenntnisse und/oder Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit sowie sozialen Medien
  • Kenntnis der grünen Strukturen und Geschichte von Vorteil

Darüber hinaus bringen Sie mit

  • eine positive Einstellung zu den grünen Grundwerten und zur grünen Programmatik
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Politikinteresse
  • Freude am selbständigen Arbeiten
  • Reisebereitschaft
  • Zeitliche Flexibilität
  • Die Bereitschaft Arbeitsleistungen auch am Abend oder am Wochenende zu erbringen

FREDA bietet

  • Ein hochmotiviertes, offenes, kooperatives Team
  • Gutes Arbeitsklima
  • Selbstständiges Arbeiten in klaren Rahmenbedingungen
  • Auseinandersetzung mit politischen Fragen
  • Zugang zu regionalen und überregionalen Netzwerken
  • Die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Möglichkeit zur inhaltlichen und persönlichen Weiterbildung

Das monatliche Bruttogehalt für 18 h beträgt mindestens € 1.692- (brutto) mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.

Der Arbeitsort ist Vorarlberg (Bregenz).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an buero@freda.at

FREDA Netzwerk

Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Die Grüne Bildungswerkstatt Wien

The Green European Foundation

Logo Heinrich Böll Stiftung

Heinrich Böll Stiftung

Newsletter Anmeldung

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an.

Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren

 

Login