Veranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen

In jeder Größe wirkungsstark: ob die international besetzte Bodenseekonferenz und Alpentagung, die jährlich bis zu 100 Teilnehmer:innen mit spannenden grünen Themen begeistern, ob Podium-Talks zu tagesaktuellen politischen Geschehen oder Netzwerktreffen in ganz Österreich.

FREDA sorgt für renommierte Expert:innen im richtigen Rahmen, für gesellschaftliche Bildung und nachhaltigen Wandel.

25.06.2025
Tirol
Das würdelose Sterben unserer Gletscher. Eine Freiluft-Dokumentation von Harry Putz.
26.06.2025
Vorarlberg
Warmherzige und kluge Liebeskomödie um zwei Frauen in der Mitte des Lebens, die sich nicht an den Rand drängen lassen.
26.06.2025
Burgenland
Wir feiern den Pride Monat mit einem tollen Event und dem großartigen Film!

Interne Weiterbildungen

Was dich erwartet: Wenn du einer Grünen oder Grünen-nahen Bundes-, Landes- oder Bezirks- bzw. Gemeindeorganisation angehörst, bist du hier richtig. Egal ob Mitarbeiter:in oder Funktionär:in: abgestimmt auf deine Bedürfnisse, schneidern wir für dich modulare Lehrgänge oder halb bis zweitägige Seminare, in denen du dir Skills aneignen, inhaltliche Diskurse oder Rechtsgrundlagen kennenlernen kannst.

16.06.2025
Österreich
Konflikte sind in der politischen Arbeit unvermeidlich und emotional belastend. Das frühzeitige Erkennen und eine Analyse sind entscheidend, um Eskalationen zu vermeiden. Dieser Workshop soll dabei helfen, Konflikte besser zu erkennen und professionell zu lösen, um Vertrauen zu erhalten.
25.06.2025
Österreich
Das von Grünen durchgesetzte Informationsfreiheitsgesetz verpflichtet öffentliche Stellen, Informationen proaktiv bereitzustellen, mit Ausnahmen für kleine Gemeinden und Geheimhaltungspflichten. Ein Webinar erläutert die Gesetzesgeschichte, Inhalte und mögliche Auswirkungen auf Zivilgesellschaft und Politik ab 2026.
26.06.2025
Online
Konflikte lassen sich nicht vermeiden. Wir sind ihnen aber nicht hilflos ausgeliefert. Im Gegenteil: Wir können Konflikte nutzen. Dafür müssen wir sie aber zuallererst verstehen. Und genau damit beschäftigt sich dieses Seminar.

Login

Inhalte:

Newsletter Anmeldung

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an.

Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren