Veranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen

In jeder Größe wirkungsstark: ob die international besetzte Bodenseekonferenz und Alpentagung, die jährlich bis zu 100 Teilnehmer:innen mit spannenden grünen Themen begeistern, ob Podium-Talks zu tagesaktuellen politischen Geschehen oder Netzwerktreffen in ganz Österreich.

FREDA sorgt für renommierte Expert:innen im richtigen Rahmen, für gesellschaftliche Bildung und nachhaltigen Wandel.

04.10.2023
Burgenland+9KärntenNiederösterreichOberösterreichÖsterreichSalzburgSteiermarkTirolVorarlbergWien
Welche Möglichkeiten gibt es für (neue) Umweltgemeinderät:innen gut sichtbar zu werden, Aktionen zu setzen und mit den Bürger:innen in Kontakt zu kommen? Dr. Juliane Alton, Grüne Stadträtin für Umwelt und Klimaschutz in Dornbirn, berichtet in diesem Webinar von ihrer
14.10.2023
Salzburg
Wir kochen gemeinsam ein vegetarisches dreigängiges Menü und erfahren dabei Wissenswertes über die Bedeutung vegetarischer und veganer Ernährung für den Klimaschutz.
18.10.2023
Salzburg
Autos bestimmen unseren öffentlichen Raum. Die Ausstellung zeigt anhand des Beispiels des Salzburger Andräviertels, wie der öffentliche Raum qualitativ besser und lebenswerter genutzt werden kann. Ein Projekt der Studierenden der FH Salzburg.

Interne Weiterbildungen

Was dich erwartet: Wenn du einer Grünen oder Grünen-nahen Bundes-, Landes- oder Bezirks- bzw. Gemeindeorganisation angehörst, bist du hier richtig. Egal ob Mitarbeiter:in oder Funktionär:in: abgestimmt auf deine Bedürfnisse, schneidern wir für dich modulare Lehrgänge oder halb bis zweitägige Seminare, in denen du dir Skills aneignen, inhaltliche Diskurse oder Rechtsgrundlagen kennenlernen kannst.

04.10.2023
Das Webinar ist ein Modul unseres spannenden und umfassenden Medienlehrgangs für Grüne Politikerinnen und Politiker sowie für ihre Mitarbeiter:innen in der Öffentlichkeitsarbeit.
07.10.2023
Salzburg
Die zunehmende Gefährdung von Böden ist besorgniserregend und Österreich ist bei der Verbauung und Versiegelung von Bodenflächen leider trauriger Europameister. Ohne aktiven Bodenschutz wird es unmöglich sein, Lebensmittelsicherheit zu garantieren, den Verlust bei der Biodiversität zu stoppen, eine biologische
01.12.2023
Oberösterreich
Ziele der jährlichen FREDA Städtevernetzung  sind die Auseinandersetzung mit zentralen Themen der Kommunalpolitik, die städteübergreifende Zusammenarbeit sowie der Austausch.   Beschäftigen werden wir uns mit Fragen zur Klimaneutralität im Stadtverkehr: Welche Maßnahmen können Gemeinden zur Verkehrsberuhigung und zur Treibhausgasreduktion

Login

Newsletter Anmeldung

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an.

Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren