Wenn der Frosch sein Recht einklagt

Die Welt steht kurz vor dem ökologischen Kollaps und uns bleibt kaum noch Zeit die Richtung zu ändern. Wir müssen sehr schnell sehr viel ändern. Eine vielversprechende Lösungsmöglichkeit liegt deshalb in unseren Rechtssystemen. Die deutsche, renommierte Journalistin Elisabeth Weydt hat in verschiedenen Ländern recherchiert und berichtet in ihrem neuen Buch „Die Natur klagt an“ (erscheint […]
Exkursion „Wohnanlage Friedrich-Inhauser-Straße: Klimaschutz und Nachhaltigkeit“

Die Wohnanlage in der Friedrich-Inhauser-Straße ist ein Beispiel für erfolgreiche Nachverdichtung mit umfassendem Klimaschutzkonzept. Architekt Christoph Scheithauer und Baustadträtin Anna Schiester führen durch die Wohnanlage.
Ausstellungsführung „autodidakt. oder wem gehört der öffentliche Raum?

Autos bestimmen unseren öffentlichen Raum. Die Ausstellung zeigt anhand des Beispiels des Salzburger Andräviertels, wie der öffentliche Raum qualitativ besser und lebenswerter genutzt werden kann. Ein Projekt der Studierenden der FH Salzburg.
Vegetarischer Kochkurs: Mit köstlichen Rezepten Klima und Tiere schützen

Wir kochen gemeinsam ein vegetarisches dreigängiges Menü und erfahren dabei Wissenswertes über die Bedeutung vegetarischer und veganer Ernährung für den Klimaschutz.
Wirksam werden als Umweltgemeinderat/rätin

Welche Möglichkeiten gibt es für (neue) Umweltgemeinderät:innen gut sichtbar zu werden, Aktionen zu setzen und mit den Bürger:innen in Kontakt zu kommen? Dr. Juliane Alton, Grüne Stadträtin für Umwelt und Klimaschutz in Dornbirn, berichtet in diesem Webinar von ihrer Arbeit in genau diesem Bereich. Dabei sind drei kurze Vortragsblöcke mit diesen Inhalten vorgesehen: 1 Kooperation […]
Sommerkino Neumarkt: Der Waldmacher

DER WALDMACHER ist das Porträt eines bemerkenswerten Mannes, dessen Lebenswerk 2018 mit dem so genannten alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Award, ausgezeichnet wurde.
Neue Förderungen des Bundes für Gemeinden & Tipps zur Antragsstellung

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 4.
Energiegemeinschaften im Land Salzburg

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 4.
Der klimaaktiv Gebäudestandard – Nachhaltig Bauen und Sanieren in Gemeinden

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 4.
Gemeinde gemeinsam mit Bürger*innen gestalten

Ein Workshop für Grüne Gemeindemandatar:innen
Die Fähigkeit zu Fokussierung und Strategie in der politischen Arbeit

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 4.
Darf’s ein bisserl mehr Macht sein?

Online-Workshop für Frauen*, die es wissen wollen
Was ist Klimaschutz & wie geht er richtig? Vortrag und Talk mit Johannes Wahlmüller von GLOBAL 2000

Die Folgen des Klimawandels gefährden die Ökosysteme an Land und in den Ozeanen. Wie können wir das Klima schützen? Im Online-Vortrag erhältst du Antworten.
Selbstmarketing

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 2.
Räumliches Entwicklungskonzept und Herausforderungen in der Raumplanung

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 2.
Presse oder Facebook? Content für alle Kanäle

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 2.
Das 1×1 von Social Media

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 2.
Workshop: Frauen* in der Politik – Stärkung in der Pandemie

Ein Workshop für engagierte Frauen.
Storytelling – ein Onlineworkshop in 2 Teilen

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 3.
Es ist unser Raum! Grundlagen, Instrumente und Gestaltungsmöglichkeit in der Raumplanung

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 3.
Storytelling – ein Onlineworkshop in 2 Teilen

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 3.
Baurecht im Land Salzburg: Von den Grundlagen bis zu den gesetzlichen Möglichkeiten in der Gemeinde

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 3.
Erfolgreiche Moderation von Gruppensitzungen

Ein Workshop im Rahmen des FREDA-Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten“ Teil 3.
ABGESAGT: Wanderung durch das jüdische Salzburg

Wenn Orte erzählen: Ein geführter Stadtspaziergang durch das jüdische Salzburg.
FREDA-Exkursion in den Naturpark Salzachauen

Geführte Wanderung im LIFE-Projekt Salzachauen, Salzburgs größtem Renaturierungsgebiet.
ABGESAGT: FREDA-Exkursion in den Naturpark Salzachauen

Geführte Wanderung im LIFE-Projekt Salzachauen, Salzburgs größtem Renaturierungsgebiet.
ABGESAGT: Moderation von Gruppensitzungen

Workshop im Rahmen des Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten. Grünes Wissen aus der Praxis“
Politisches Verhandlungstraining

Ein Workshop im Rahmen des Lehrgangs Gemeinden Grün Gestalten
Gemeindeordnung – Tipps und Tricks für die Gemeindepolitik

Ein Workshop im Rahmen des Lehrgangs „Gemeinden Grün Gestalten. Grünes Wissen aus der Praxis“
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Ein Workshop im Rahmen des Lehrgangs Gemeinden Grün Gestalten
Kommunikationstraining – Die Kunst der guten Rede

Ein Workshop im Rahmen des Lehrgangs Gemeinden Grün Gestalten
VRV 2015 – Budgets und Rechnungsabschlüsse lesen und verstehen

Ein Workshop im Rahmen des Lehrgangs Gemeinden Grün Gestalten
Energiesparen und Energieumwandlung in Gemeinde und Region

Vortrag und Diskussion mit DI Dr. Adi Gross, Energie- und Klimaschutzexperte & Grüner Bundesrat.
Sommerkino Koppl: Everything will change

In einem abenteuerlichen Road-Trip begeben sich drei Freunde im Jahr 2054 auf die Suche nach längst vergessenen, verschwundenen Tieren. Sie hecken einen Plan aus, um die Menschheit wachzurütteln.
Gemeindegruppentag Salzburg: Klima- und Naturschutz: Zwei Seiten einer Medaille

Der Gemeindegruppentag in Salzburg liefert Infos zu Klima- und Naturschutz sowie Möglichkeiten zur Vernetzung & Austausch.
FREDA-Exkursion: Blütezeit im Ibmer Moor

Eine Wanderung in das Naturschutzgebiet Ibmer Moor, eines der vielfältigsten und artenreichsten Moore Mitteleuropas. Inklusive gemeinsamer Busfahrt Salzburg – Ibmer Moor – Salzburg.
FREDA-Exkursion: Blühwiesen und Artenvielfalt in der Stadt

Wir tauchen ein in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt in Salzburg. Der Biologe Hans Neumayer schärft unseren Blick für die Artenvielfalt und wie überlebensnotwendig sie ist.
Klimaschutz: Chancen einer Neuen Generation

Diskussionsabend und Vernetzung
Neues Datum: Modul 2 – Erneuerbare Energiegemeinschaften

FREDA hat sich vorgenommen, das Wissen und die Vorteile rund um Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEGs) in der „GRÜNEN Welt“ zu erweitern und bestenfalls die Gründung einer EEG zu forcieren.
Frühlingskino in Obertrum: WUNDERSCHÖN

Der Film WUNDERSCHÖN ist humorvoll und direkt aus dem Leben: Fünf unterschiedliche Frauen zwischen Selbstoptimierung und Selbstfindung. Ab 17h kannst du dein Rad checken lassen.
Veganer Kochkurs: Mit köstlichen Rezepten Klima und Tiere schützen

AUSGEBUCHT!
Wir kochen gemeinsam ein veganes dreigängiges Menü und erfahren dabei Wissenswertes über die Bedeutung veganer Ernährung für den Klimaschutz.
Grüne Raumwärme – Klima schützen und Geld sparen

Vorträge „Energiesparen durch Heizungstausch und thermische Sanierung“ & „Nahwärme und Mikronetze “ sowie ein Handwerks-Netzwerk mit Infos regionaler Unternehmen zum Thema.
16 Tage gegen Gewalt an Frauen – Land der toten Töchter

Online Lesung und Podiumsdiskussion Im ersten Teil der Veranstaltung wird Yvonne Widler ihr neues Buch „Heimat bist du toter Töchter“ vorstellen und einen Einblick in ihre Recherchearbeit zu Femiziden in Österreich geben. In der anschließenden Podiumsdiskussion rücken folgende Fragen ins Zentrum: Wie ist das hohe Gewaltausmaß an Frauen zu erklären, was können und müssen Gesellschaft […]
Workshop Visuelle Kommunikation/Visual Storytelling – Wie mache ich schöne Fotos?

Der Fotoworkshop mit der Fotografin Anna Pirato vermittelt einfache und praktische Bildaufbau-Regeln und Anwendungsbeispiele, um gute Bilder zu produzieren.
Politische Verhandlungstechnik und Interviewgeschick

Der Online-Workshop findet im Rahmen der Reihe „Erfolgreich kommunizieren in der Gemeindepolitik“ statt.
Sicheres Auftreten und überzeugend Argumentieren

AUSGEBUCHT! Der Online-Workshop findet im Rahmen der Reihe „Erfolgreich kommunizieren in der Gemeindepolitik“ statt.
Sich selbst gut positionieren und präsentieren

Der Online-Workshop findet im Rahmen der Reihe „Erfolgreich kommunizieren in der Gemeindepolitik“ statt.
Wie spreche ich neue Leute an?

Der Online-Workshop findet im Rahmen der Reihe „Erfolgreich kommunizieren in der Gemeindepolitik“ statt.
Budgetierung und die Arbeit im Kontrollausschuss

Tipps und Informationen von einer Expertin: Mag. Veronika Meszarits
Sprechstunde VRV2015

Sprechstunde VRV2015 für deine speziellen Fragen mit Mag. Veronika Meszarits
Sprechstunde VRV2015

Sprechstunde VRV2015 für deine speziellen Fragen mit Mag. Veronika Meszarits
Herbstzeit ist (Gemeinde-)Budgetzeit

Gemeindehaushalt von der Anfängerin bis zum Spezialisten mit Mag. Veronika Meszarits
FREDA-Sommerkino in Neumarkt: Die göttliche Ordnung

Ein mitreißender Spielfilm über den Kampf um Gleichberechtigung und die Einführung des Schweizer Frauenstimmrechtes.
FREDA Sommerkino in Bergheim: 2040 – Wir retten die Welt

Der preisgekrönte, australische Regisseur Damon Gameau zeigt die filmische Utopie einer lebenswerten Zukunft
Zukunftskongress: SALZBURG NEU DENKEN 2030

Wie soll Salzburg 2030 aussehen? Im Zukunftskongress erarbeiten wir gemeinsam Visionen.
Maikino in Obertrum: Morgen gehört uns

Eine neue Generation kleiner Revolutionäre wächst heran. Den unbedingten Willen der Kinder, die Welt zu verändern, mitzuerleben ist anrührend und inspirierend zugleich.
Exkursion ins Parlament und Besuch KUNST HAUS WIEN

Von Salzburg nach Wien: Es erwartet dich eine Führung im Parlament in der Wiener Hofburg sowie eine Ökologieführung im KUNST HAUS WIEN.
FREDA-Exkursion: Die Welt der Wildbienen am Salzburger Mönchsberg

Der Wildbienenspezialist Dr. Johann Neumayer informiert im zweistündigen Spaziergang über den Salzburger Mönchsberg zu verschiedensten Wildbienenarten und ihrem Lebensraum.
Ertappt?! „Greenwashing“ unter der Lupe

Info-Vortrag und Diskussion
Greening the City – Begrünte Städte: Geführte Radtour

Wir laden dich ein zu einer geführten Radtour zu begrünten Gebäuden in der Stadt Salzburg.
Greening the City – Begrünte Städte: Ausstellungsführung & Geführte Radtour

Wir laden dich ein zu einer Ausstellungsführung & zu einer geführten Radtour zum wichtigen Thema Gebäudebegrünung.
Warum es so wichtig ist, unseren Boden zu schützen, und welche Lösungen bieten sich dafür an?

Die bekannte Raumwissenschafterin Gerlind Weber im Online-Vortrag über erfolgreichen Bodenschutz.
Atomkraft ist kein Klimaretter: Online-Vortrag & Talk

Kernenergie – sicher und sauber? Warum Atomkraft nicht die Energiegewinnung der Zukunft sein kann und wie die EU darüber denkt.
Warum wir schon jetzt das Wohnen für später planen sollen

Allein, zu zweit, in Gemeinschaft? Wie möchte ich wohnen, wenn ich älter bin? Der Workshop liefert Antworten auf ein brennendes Thema, das uns alle früher oder später beschäftigt.
Wenn der Jasmin auswandert: Krieg, Flucht & Trauma

Flüchtende Menschen müssen Schreckliches ertragen, emotional und körperlich. Was macht das mit einem? Darüber reden wir in unserem Online-Vortrag mit anschließendem Podiumsgespräch.
Wenn der Berg bröckelt: Klimawandel in den Alpen

Was bedeutet der Klimawandel für die Alpen? Wie sehen die Folgen für Natur und Lebewesen aus? Im Online-Vortrag mit Talk gehen wir diesen drängenden Fragen nach.
Kauf mich! Auf der Suche nach dem guten Konsum – Onlinevortrag mit Nunu Kaller

Die Autorin und Aktivistin Nunu Kaller über sinnvollen nachhaltigen Konsum und warum wir so oft dazu verleitet werden, mehr als notwendig zu kaufen.
ABGESAGT: Exkursion ins Parlament und Besuch KUNST HAUS WIEN

Von Salzburg nach Wien: Es erwartet dich eine Führung im Parlament in der Wiener Hofburg sowie eine Ökologieführung im KUNST HAUS WIEN.
Wanderung durch das jüdische Salzburg

Wenn Orte erzählen: Ein geführter Stadtspaziergang durch das jüdische Salzburg.
Inside IBIZA – Hinter den Kulissen

Was lief hinter den Kulissen des U-Ausschusses? Mit Nina Tomaselli und Simon Heilig-Hofbauer.
FREDA SOMMERKINO: Arthur und Claire

Filmvorführung in Neumarkt am Wallersee. Eintritt frei!