[headertextyellowkalender]

Inklusive Bildung: Geschichten des Gelingens

Veranstaltungsinfos

Mittwoch, 15. März 2023, 16.00 – 18.00 Uhr
Gehörlosensaal, Gehörlosenverband Tirol, Ing.-Etzel-Straße 67, 6020 Innsbruck
Anmeldung bis spätestens 13.03.2023

Teilnahmebeitrag

kostenlos

Zielgruppe

Eltern, Menschen aus dem Bildungsbereich, alle Interessierten

veranstaltung teilen

Wie gut funktioniert Inklusion an Tiroler Schulen? Was ist innerhalb des Systems Schule möglich und vor allem, welche motivierten Menschen erfüllen diesen sperrigen Begriff mit Leben?

 

FREDA Tirol gibt Erfolgsmodellen eine Bühne:

Wir freuen uns auf den Einblick in den Alltag der Mittelschule Untermarkt/Reutte und einer 4-Stufen-Klasse der Volksschule Kolsass.

Mit dem Beitrag von Renate Maria Heissl von der Universität Bozen, langjährige Expertin für inklusive Pädagogik, richtet sich unser Blick auf die 40jährige Inklusions-Erfahrung im Südtiroler Schulbetrieb.

 

 

Referentinnen:

  • Dr. phil. Renate Maria Heissl, Lehrbeauftragte der Fakultät für Bildungswissenschaften in Brixen, Expertin für inklusive Pädagogik
  • Birgit Oberschmid, Klassenlehrerin 4-Stufen-Klasse, Volksschule Kolsass
  • Gerlind Landa, Schulleiterin Mittelschule Untermarkt – Reutte
  • Magdalena Hohenegg, Klassenlehrerin Mittelschule Untermarkt – Reutte
  • Barbara Vögele, Schulassistentin Mittelschule Untermarkt – Reutte

 

Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie zur Diskussion mit den Referentinnen ein.

 

Vor Corona ist zu diesem Thema ein schöner Film entstanden:
Inklusion: Miteinander erfolgreich lernen – YouTube

 

FRAGEN ZUR VERANSTALTUNG AN

Anmeldung

* Pflichtfelder

Newsletter Anmeldung

[respond_formx id=newsletter]