[headertextyellowkalender]

Zivilcourage Training

Fokus: Sexualisierte Gewalt

Veranstaltungsinfos

Freitag, 24. März 2023, 14 bis 18 Uhr
Grünes Haus, Raum Planet A, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Anmeldung bis spätestens 23.03.2023

Teilnahmebeitrag

kostenlos

Zielgruppe

interessierte Öffentlichkeit

Kooperations-Partner*innen

Greens/EFA Fraktion

veranstaltung teilen

Was können wir tun, wenn wir im Alltag mit (sexualiserter) Gewalt konfrontiert werden? Lässt sich Zivilcourage erlernen, um im entscheidenen Moment für unsere Mitmenschen und uns selbst eintreten zu können? Die Antwort lautet: JA!

 

Von sexueller Gewalt kann jeder Mensch betroffen sein: Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Besonders gefährdet sind Mädchen und Frauen, Menschen in Institutionen und Abhängigkeitsverhältnissen – und Frauen und Männer mit Behinderungen.

 

Dieser Workshop möchte uns allen Mut machen, aktiv gegen Gewalt aufzutreten. Folgende zentrale Themen werden dabei behandelt:

 

  • Was ist Zivilcourage?
  • Was ist Gewalt – welche Arten gibt es?
  • Sensibilisierung zum Thema sexuelle bzw. sexualisierte Gewalt
  • Und vor allem: Ermutigung zu Zivilcourage

 

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

 

  • Daten und Fakten zu sexueller/sexualisierter Gewalt und sexuelle Belästigung
  • Rechtliche Lage
  • Prävention – Zwischen Spaß und Ernst: Sexualisierte Gewalt als solche benennen und Erprobung zum Setzen von Gesprächsimpulsen im eigenen Bekanntenkreis
  • Intervention – Wie kann ich reagieren, wenn ich sexuelle/sexualisierte Gewalt oder sexuelle Belästigung beobachte?

 

 

Geleitet wird der WS von Trainer*innen des Vereins Hazissa: eine steierische Fachstelle zur Prävention sexueller Gewalt.

 

 

Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Europäischen Parlament (Greens/EFA Fraktion) organisiert. Die EU-Abgeordnete Monika Vana wird bei dem WS dabei sein und auch für Fragen zur Verfügung stehen.

 

FRAGEN ZUR VERANSTALTUNG AN

Anmeldung

* Pflichtfelder

Newsletter Anmeldung

[respond_formx id=newsletter]