02.09.2024
Österreich
„Die Grünen haben eh nix erreicht?“ Von wegen! Das Gegenteil ist der Fall! Dieses 90minütige Webinar mit Bundesrat Marco Schreuder bringt es auf den Punkt und soll dir dabei helfen, solche oder ähnliche Aussagen gut kontern zu können. Es
29.08.2024
Österreich
„Die Grünen haben eh nix erreicht?“ Von wegen! Das Gegenteil ist der Fall! Dieses 90minütige Webinar mit Bundesrat Marco Schreuder bringt es auf den Punkt und soll dir dabei helfen, solche oder ähnliche Aussagen gut kontern zu können. Es
27.08.2024
Österreich
„Schwurblereien kontern: Von A wie Aluhut bis Z wie Zwangsimpfungen“ Nicht nur, aber vor allem in krisenhaften Zeiten haben Verschwörungserzählungen Hochkonjunktur. Nicht selten docken diese Erzählungen an antisemitische und demokratiefeindliche Argumentationen an. (Extrem) rechte und andere Akteure versuchen die
21.08.2024
Österreich
„Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen.“ In vehementen Angriffen gegen “Feminismus und Gender” sucht die (extreme) Rechte in den letzten Jahren Anschluss an Debatten um Geschlechterrollen und –verhältnisse in der Gesellschaft. In der Diskussion um die „Ehe für alle“,
27.07.2024
Österreich
Das Grüne Curriculum setzt sich aus verschiedenen Bausteinen/ Modulen aus folgenden Bereichen zusammen: Persönliches & Soziales (“Plötzlich Politiker:in”) Auftritt & Kommunikation Politische Skills Die Formate sind divers: Präsenzseminare wechseln sich mit Webinaren und Online- Veranstaltungen ab. Das zweitägige Basismodul
04.07.2024
Österreich
Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen die Vermittlung von neuen Erkenntnissen, Theorien und Inhalten mit hoher Praxisrelevanz. Ziel ist es, in Verhandlungssituationen jederzeit in der aktiven Position bleiben zu können und die Oberhand zu behalten. Ein Modul entspricht einem Coaching-Tag.
03.07.2024
Österreich
Dieser Online-Workshop zeigt den Teilnehmenden, wie sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) beeindruckende visuelle Inhalte, Audiobotschaften und Videos für ihre politische Kommunikation erstellen können. Sie lernen , wie sie mit innovativen KI-Tools ihre Reichweite erhöhen und ihre Zielgruppe auf
25.06.2024
Österreich
In einer Welt voller Herausforderungen ist es entscheidender denn je, effektiv mit Stress umgehen zu können und die persönliche Belastbarkeit zu stärken. Deswegen dreht sich in unserem neuen Online-Training alles um das Thema Resilienz – um das Immunsystem unserer
24.06.2024
Österreich
In diesem Online-Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überzeugende und wirkungsvolle Texte für ihre politische Arbeit erstellen können. Sie entdecken das Potenzial von KI-Tools, um ihre Botschaften zu optimieren und ihre Zielgruppe noch besser
12.06.2024
Österreich
Freier Zugang zu Informationen ist eine sehr, sehr alte grüne Forderung. Die grüne Regierungsbeteiligung macht es möglich, dass der Nationalrat am 31.1.2024 das Informationsfreiheitsgesetz beschließen konnte. Das Gesetz verpflichtet Bund, Länder, Gemeinden, Kammern und Unternehmen und Organisationen im öffentlichnahen
10.06.2024
Salzburg
Die Teilnehmer:innen erlernen die Techniken der politischen Verhandlung. Dabei sollen mehrere Möglichkeiten der Verhandlungsstrategien aufgezeigt und mit Hilfe von Fallbeispielen ausprobiert werden. Mit Luise Vieider, Kommunikationstrainerin, Mediatorin und ehemalige Vizebürgermeisterin (www.luisevieider.it) Anmeldung bis 6.6.2024 an claudia.hoerschinger@freda.at
05.06.2024
Österreich
Social Media ist aus der politischen Kommunikation nicht mehr wegzudenken – auch nicht auf kommunaler Ebene. Aber um erfolgreich zu sein, braucht es Konzepte. In diesem zweiteiligen Workshop zu 2 x 2 Stunden am 5. Juni und am 18.
Newsletter
Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an. Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren.
Bitte warten...
Bitte warten...