Bodenseekonferenz 2023

Das war Die Bodenseekonferenz

Vom 11. – 13. Mai 2023 fand die FREDA Bodenseekonferenz in Bregenz statt. Das Thema “Marktkräfte für die Klimawende” zog über 100 Besucher aus den Bondenseeanrainerstaaten an.

Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm aus Vorträgen und Diskussionen, an denen sich unter anderem auch Vizekanzler Werner Kogler und Grüne Wirtschaft Bundessprecherin Sabine Jungwirth beteiligten.

 

Juliane Alton, FREDA Vorstandsmitglied und Gastgeberin,, zieht folgendes Fazit aus der Veranstaltung:

“Für die Unternehmen ist es entscheidend, dass die Politik klare Rahmenbedingungen festlegt, damit notwendige Weichenstellungen vorgenommen werden können.

Die Beteiligten aus der Wissenschaft haben dargelegt, wie groß die Herausforderungen sind und die Werkzeuge erläutert: Der Abbau von klimaschädlichen Subventionen ist ein unabdingbarer Schritt. Der Ausbau der Förderungen für klimafreundliche Subventionen bleibt wichtig. Steuerliche Instrumente wie die Verlagerung von Steuern auf Arbeit hin zu Besteuerung von Ressourcenverbrauch und Vermögen ist auch im Hinblick auf den sozialen Ausgleich entscheidend.

Die politischen Konsequenzen sind klar: Schon aus wirtschaftlicher Sicht ist es notwendig, die Kosten der Klimakrise von vornherein zu minimieren. Privates Investment ist zu fördern. Wer solche Beiträge nicht leisten kann, wird durch öffentliche Förderungen mit auf den Weg genommen. Auf europäischer Ebene ist es gelungen, den rechtlichen Rahmen dafür festzulegen. Die Umsetzung auf allen Ebenen bleibt herausfordernd.”

Vorträge zum Nachlesen

Urheberrechtliche Einschränkung

Die Unterlagen sind nur im eigenen privaten Bereich verwendbar.
Dr. Francisca Bremberger – Marktkräfte für den Klimawandel

DI Claudia DanklEnergiewende in der Wirtschaft

Dr. Andreas Freytag – Marktkräfte für die Klimawende
Mag. Markus Himmelbauer – mission zero
Mag. Dr. Angela Köppl – Ökonomische Instrumente im Dienst der Klimawende und ihr regulatorischer Rahmen: Steuern, Subventionen und Emissionshandel
Dr. Gustav Resch und Dipl.-Ing. Dr. Demet Suna – Die Transformation des Energiesektors aus zeitlich perspektivischer und systemischer Sicht
Prof. Dr. Joscha Wullweber – Zentralbanken als Klimaretterinnen?

Newsletter Anmeldung

[respond_formx id=newsletter]