1. April 2025 im Freud Museum Wien
Bei unserer Auftaktveranstaltung „Demokratie auf der Couch“ im April ’24 haben wir über das nächste Thema abstimmen lassen: Die Wahl fiel auf die Bildung! Ein wichtiges Thema mit viel Einfluss auf fast alle gesellschaftspolitischen Aufgaben. So luden wir in die Bibliothek des Freud Museums ein, um zu klären, wie lässt sich Bildung zur Prio 1 in Österreich machen. Es diskutierten Autor und ehemaliger Schuldirektor Niki Glattauer, Sprecherin der Grünen Wien und Mutter zweier Schulkinder Judith Pühringer sowie Elementarpädagogin und Sprecherin von EduCare Viktoriá Miffek-Pock. Die eloquente, Kenntnisreiche Moderation übernahm Lehrer und Bildungs-Podcaster Felix Stadler.
Der Abend wurde auf Zoom gestreamt und die Aufnahme kann auf YouTube nachgesehen werden.
Fotos: Karo Pernegger