Grünes Symposium – 2025

Das Grüne Symposium bildet nach jeder Nationalratswahl den Rahmen für eine Grüne Standortbestimmung: Wo stehen die Grünen in dieser Welt, die immer öfter aus den Fugen scheint, und wie kann es unter vielen neuen Vorzeichen gelingen, gemeinsam mutig und zuversichtlich nach vorne zu gehen?

28. Juni 2025 in der Messe Wien

Das Symposium wurde gemeinsam von der Grünen Bundespartei und FREDA ausgerichtet und bot einen Raum für eine aktuelle Standortbestimmung, vielseitige Debatten und die Entwicklung eines gemeinsamen Zielbildes. Den Auftakt in den Tag machte David Friedrich mit einem Poetry Slam Intro. Jan Philipp Albrecht (Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.) sprach in seiner Keynote zur Verortung der Grünen und Möglichkeiten neuer Perspektiven. Im Anschluss diskutierten Tamara Ehs (Politikwissenschafterin und Demokratieberaterin) und Werner Kogler gemeinsam mit Jan Philipp Albrecht zentrale Thesen – als Einstieg in die anschließenden, kleineren Diskussionsrunden aller Teilnehmer:innen. Die Erkenntnisse aus diesen Dialogen wurden gemeinsam mit der Soziologin Elisabeth Rohr (Philipps-Universität Marburg) und der designierten Bundessprecherin Leonore Gewessler in einer offenen Fishbowl-Runde diskutiert. Zuvor sprach Elisabeth Rohr in ihrer Keynote zu Empathie und Solidarität als Lebenselixier einer lebendigen Demokratie. Durch den Tag führte Barbara Guwak. Die Ergebnisse des Symposiums bilden eine der Grundlagen für die Arbeit der kommenden Monate und Jahre.

Fotos: Karo Pernegger 

Inhalte:

Login

Newsletter Anmeldung

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an.

Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren