Konferenz für soziale Kämpfe

ACT NOW - 2025

ACT NOW – stellt sich den Grundlagen für eine neue progressive Politik mit Fragen nach Gerechtigkeit, Solidarität und demokratischer Teilhabe. Diskutiert wird, wie eine Welt aussehen könnte, in der gutes Leben für alle möglich ist, und Visionen in politische Praxis übersetzt werden.
Wien

29.–30.11.2025

10:00 – 20:00 Uhr
Brotfabrik
Absberggasse 27

1100,

Wien

ACT NOW KONFERENZ für soziale Kämpfe

Die Klimakrise verschärft sich, Wohnen wird teurer, die Schere zwischen Arm und Reich scheint immer größer. Während autoritäre Kräfte weltweit von diesen Entwicklungen und den Ängsten davor profitieren, zeigen sich fortschrittliche Kräfte oft orientierungslos. Es fehlt an eigenen Erzählungen und Visionen, welche die Menschen überzeugen und dazu motivieren, für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

 

Die ACT NOW – Konferenz für soziale Kämpfe soll sich dieser Leerstelle annehmen. Wir wollen die Grundlagen für eine neue progressive Politik legen, indem wir Fragen nach Gerechtigkeit, Solidarität und demokratischer Teilhabe neu stellen. Wir wollen diskutieren, wie eine Welt aussehen könnte, in der gutes Leben für alle möglich ist, und wie wir unsere Visionen in politische Praxis übersetzen können. Denn der Status Quo, der vor allem auf Ausgrenzung und Marktglauben setzt, ist nicht alternativlos!

 

Samstag: Programmübersicht

08:30–09:30 Anmeldung zu den Workshops
09:30–10:30 Begrüßung
10:30–12:30 Mehr arbeiten für weniger Wohlstand (Einstieg) – mit Lothar Galow-Bergemann
12:30–13:30 Mittagspause
13:30–15:30 Arbeitskampf und Klimaschutz (Workshop 1) – mit Julia Kaiser
13:30–15:30 How to care in a carefree world? (Workshop 2) – mit Verena Kettner
13:30–15:30 Arbeitszwang und Ressentiment (Workshop 3) – mit Moritz Keilholz und Jasper Ziegler
13:30–15:30 Schöne neue (Arbeits-)Welt? (Vortrag) – mit Katika Kühnreich
15:30–17:00 Austausch, Kennenlernen, Netzwerken
17:00–19:00 Arbeit, Allianzen, Aufbruch (Podium) – mit Emma NovyMarkus KozaVera Mair, Julia Kaiser und Clara Moder
19:00–20:00 Abendessen
20:00–24:00 Party

Sonntag: Programmübersicht

10:00–11:00 Anmeldung zu den Workshops
11:00–11:30 Begrüßung
11:30–13:30 Wohnen als soziale Infrastruktur (Einstieg) – mit Andrej Holm
13:30–14:30 Mittagspause
14:30–16:30 Gemeinsam für soziale Wärme (Workshop 1) – mit Rosalie Arendt
14:30–16:30 Der Wiener Wohnungsmarkt (Workshop 2) – mit Antonia Schneider
14:30–16:30 Gemeinschaftliche Wohnprojekte (Workshop 3) – mit David Dorfner
14:30–16:30 Zukunft Wohnen (Podium) – mit Georg Prack, Sarah Kumnig, Constance Weiser und Clara Schmidt
16:30–18:30 Austausch, Kennenlernen, Netzwerken
18:30–20:00 Kabarett: Alles super. Oder? Highlights aus wOHNMACHT und mehr! – von Markus Koschuh
20:00–20:30 Danksagung und Abschied

 

ZUR ANMELDUNG

Fragen zur Veranstaltung

Weitere Details zur Veranstaltung

Teilnahmebetrag

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Kooperations-Partner:innen

                 

Newsletter Anmeldung

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an.

Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren

Inhalte:

Login

ACT NOW Konferenz

ACT NOW Konferenz

ACT NOW – stellt sich den Grundlagen für eine neue progressive Politik mit Fragen nach Gerechtigkeit, Solidarität und demokratischer Teilhabe. Diskutiert wird, wie eine Welt aussehen könnte, in der gutes Leben für alle möglich ist, und Visionen in politische Praxis übersetzt werden.
ACT NOW – stellt sich den Grundlagen für eine neue progressive Politik mit Fragen nach Gerechtigkeit, Solidarität und demokratischer Teilhabe. Diskutiert wird, wie eine Welt aussehen könnte, in der gutes Leben für alle möglich ist, und Visionen in politische Praxis übersetzt werden.