In diesem Online-Seminar stellen wir uns Fragen wie: Wie beeinflussen staatliche und nichtstaatliche Akteur:innen öffentliche Debatten und warum? Welche Methoden nutzen sie – von subtilen Kampagnen bis zur gezielten Verschiebung von ganzen Meinungsräumen? Und wie können sich Staaten, Organisationen und jede:r Einzelne wirksam dagegen wappnen?
Wir werfen einen Blick auf die Mechanismen von Desinformation und FIMI (Foreign Information Manipulation and Interference). Ziel ist es, zu verstehen, wie Informationsangriffe funktionieren, welche gesellschaftlichen Folgen sie haben und welche Strategien zu mehr Resilienz beitragen. Ein praxisnaher Einblick in eine oft unsichtbare, aber zunehmend wirkungsmächtige Form moderner Einflussnahme auf uns alle.
Markus Schwinghammer ist Experte für hybride Bedrohungen im Informationsraum, insbesondere im Bereich Desinformation. Als Lead Analyst von Disinfo Consulting berät er NGOs, Unternehmen und Entscheidungsträger:innen beim Aufbau langfristiger Resilienz gegenüber Desinformationskampagnen.
Mit der neuen FREDA WissensWert-Reihe startete im Herbst 2025 ein vielseitiges Veranstaltungsformat, das politische Bildung zugänglich und praxisnah vermittelt. In regelmässigen Terminen treffen kompakte thematische Inputs auf praktische „How-to“-Formate rund um Grünes politisches Handwerk. Die Vorträge dauern in der Regel 1 bis 1,5 Stunden, danach gibt es Zeit für Fragen und Diskussionen.