FREDA WissensWert - Reihe

Greenwashing

Mit der neuen FREDA WissensWert-Reihe startet ein spannendes Format für politische Bildung. Zum Auftakt zeigt Greenpeace-Expertin Ursula Bittner, wie Greenwashing gezielt genutzt wird, um Klimaschutz zu blockieren – und wie „Greenhushing“ und „Greencancelling“ neue, gefährliche Spielarten dieser Strategie sind.
Österreich

28.10.2025

17.00 bis 19.00 Uhr
Online

Wie tragen Konzerne gezielt dazu bei, politisches Handeln zu blockieren – statt echte Lösungen voranzubringen? In dem neuen Greenpeace-Report zeigt Ursula Bittner auf, wie Greenwashing längst zum zentralen Bestandteil globaler Wirtschafts- und auch Politikstrategien geworden ist.
Sie beleuchtet, wie Unternehmen und Lobbygruppen durch irreführende Werbeaussagen und das Lobbyieren für schwache Gesetze Bürger:innen täuschen und wichtige Regulierungen im Umwelt- und Klimabereich torpedieren. So sichern sie sich steigenden Profit ohne an ihrem Kerngeschäft etwas ändern zu müssen.
Gemeinsam erfahren wir in dem Vortrag wie und warum Greenwashing entstanden ist, warum es so gefährlich ist und wieso wir derzeit den Höhepunkt des Greenwashing Zeitalter erleben. Du lernst wieso „Greenhushing“ und „Greencancelling“ gefährliche Spielarten dieser Strategie sind – und welche Wege es gibt, um echte Nachhaltigkeit und Klimaschutz wieder in den Mittelpunkt zu rücken.

 

 

Ursula Bittner ist Wirtschaftsexpertin und Organisationssprecherin bei Greenpeace, mit Schwerpunkten auf Greenwashing, Lieferketten, Handel sowie Biodiversität, Landwirtschaft und Demokratie. Sie hat einen Magister in Internationaler Entwicklung (Universität Wien), einen Abschluss in Internationalen Beziehungen (Diplomatische Akademie Wien) und einen Master of Business Administration (MBA, California Lutheran University, USA). Vor ihrer Tätigkeit bei Greenpeace gründete sie »Donau Soja« mit, einen Verein für eine nachhaltige europäische Eiweißversorgung. 2021 rief sie die Anti-Korruptions-Initiative »Saubere Hände – Stoppt Korruption« ins Leben. 2024 initiierte sie gemeinsam mit Julian Hessenthaler, Fritz Hausjell und Ramin Mirfakhrai den Verein »Ans Licht!«, der Whistleblower:innen schützen und unterstützen will.

 

 

Mit der neuen FREDA WissensWert-Reihe startet im Herbst 2025 ein vielseitiges Veranstaltungsformat, das politische Bildung zugänglich und praxisnah vermittelt. In regelmässigen Terminen treffen kompakte thematische Inputs auf praktische „How-to“-Formate rund um Grünes politisches Handwerk. Die Vorträge dauern in der Regel 1 bis 1,5 Stunden, danach gibt es Zeit für Fragen und Diskussionen.

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Onlinevortrag FREDA WissensWert – Reihe | Greenwashing

Bitte warten...

Weitere Details zur Veranstaltung

Teilnahmebetrag

Alle Grüne und Interessierte

Newsletter Anmeldung

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an.

Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren

Inhalte:

Login