Gemeinsam vom Doomscrollen zum Handeln

Frauenhass ist Extremismus

Wien

09.12.2025

18:00 -21:00 Uhr
Parlament, Lokal 3
Dr.-Karl-Renner-Ring 3

Wien

Frauenhass ist Extremismus – Gemeinsam vom Doomscrollen zum Handeln

Digitale Radikalisierung, Frauenfeindlichkeit und Hass im Netz sind längst keine Randerscheinungen mehr – sie bedrohen Sicherheit, Demokratie und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Doch was haben Menschenrechte damit zu tun? Und vor allem: Was hat das mit dir zu tun?

FREDA – die Grüne Zukunftsakademie und der Grüne Klub im Parlament laden gemeinsam zu einer Veranstaltung ein, die genau diesen Fragen nachgeht – mit Expertise, Austausch und konkretem Handlungswissen. Unser Ziel: Nicht nur hinschauen, sondern aktiv Strategien entwickeln, wie wir vom passiven Doomscrolling ins Handeln kommen.

 

Worum geht’s?
Unter dem Motto „Frauenhass ist Extremismus – Gemeinsam vom Doomscrollen zum Handeln!“ beleuchten wir die gefährliche Verbindung zwischen Frauenfeindlichkeit, digitalem Hass und extremistischen Tendenzen – und zeigen, wie Menschenrechte als Schutzschild und Präventionsinstrument wirken können.

Was erwartet dich?
Podiumsdiskussion: Impulse aus Politik, Forschung & Aktivismus mit

  • Agnes Prammer (Grüne Abgeordnete zum Nationalrat und Sprecherin für Menschenrechte und Sicherheit) und Sigi Maurer (Grüne Abgeordnete zum Nationalrat, Sprecherin für Bildung, Wissenschaft, Integration und Medien und Stellvertretende Klubobfrau)
  • Sylvia Mayer (DSN Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst) Harald Koberg (Experte für Digitalisierung und Gesellschaft), Daniela Pisoiu (Senior Researcher am Österreichischen Institut für Internationale Politik)
  • Workshop mit ZARA (Zivilcourage & Antirassismusarbeit): Gemeinsam entwickeln wir praktische und wirksame Strategien gegen Hass im Netz
  • Netzwerkmöglichkeit: Raum für Austausch, Inspiration und neue Kooperationen

 

Durch die Teilnahme an der Veranstaltung

  • verstehst du, warum Frauenhass eine sicherheitspolitische Herausforderung ist
  • lernst du, wie Menschenrechte gegen Polarisierung und Extremismus wirken können
  • gewinnst du Wissen, Tools und Kontakte für konkrete, digitale Präventionsarbeit
  • wirst du Teil eines Netzwerks, das sich nicht mit Scrollen begnügt – sondern handelt.

 

Anmeldung bis 4.12. unter Angabe von Vor- und Nachnamen an: menschenrechte@gruene.at

Fragen zur Veranstaltung

Weitere Details zur Veranstaltung

Kooperations-Partner:innen

Newsletter Anmeldung

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an.

Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren

Inhalte:

Login

Frauenhass ist Extremismus

Frauenhass ist Extremismus