Ich möchte einen Überblick erhalten zu vergangenen:
08.07.2025
Burgenland
Die Jugendjahre der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren.
27.06.2025
Vorarlberg
Werde Teil einer österreichweiten Streetart-Bewegung. Gemeinsam mit professionellen Street Artists organisiert FREDA Workshops für junge Menschen, die schon immer mal legal zur Spraydose greifen wollten.
26.06.2025
Vorarlberg
Warmherzige und kluge Liebeskomödie um zwei Frauen in der Mitte des Lebens, die sich nicht an den Rand drängen lassen.
26.06.2025
Burgenland
Wir feiern den Pride Monat mit einem tollen Event und dem großartigen Film!
25.06.2025
Tirol
Das würdelose Sterben unserer Gletscher. Eine Freiluft-Dokumentation von Harry Putz.
12.06.2025
Osttirol
Warmherzige und kluge Liebeskomödie um zwei Frauen in der Mitte des Lebens, die sich nicht an den Rand drängen lassen.
23.01.2025
Wien
Mit dem GREEN POOL haben wir in Kooperation mit dem Grünen Parlamentsklub und der Grünen
Bundespartei ein Netzwerk für ehemalige Mitarbeiter:innen in Grünen Organisationen ins Leben gerufen.
17.12.2024
Wien
In einer eisigen Zukunft lebt die Menschheit in einem Zug, wo die Reichen vorne in Luxus schwelgen und die Armen hinten ums Überleben kämpfen. Ein Aufstand unter der Führung von Curtis soll die Klassenunterschiede beenden.
14.12.2024
Burgenland
Sie zählt zu den häufigsten Eulen Mitteleuropas und doch ist sie gar nicht so leicht zu entdecken. In der kalten Jahreszeit aber trifft man sie vermehrt auch in den Siedlungsgebieten des Seewinkels an.
14.12.2024
Burgenland
Welche Vögel bleiben im Winter bei uns? Wie stellen sich diese auf die kalten Temperaturen ein und wie können wir sie unterstützen? Beim Beobachtungsrundgang um den Neufelder See mit dem Ornithologen Rupert Hafner erfahren wir alles Wissenswerte und er
13.12.2024
Burgenland
Ein Patchwork-Weihnachtsfest mitten in der Pandemie. Eine herliche Komödie über die Zumutungen des Lebens, der Pandemie, vegane Gänse, Unverträglichkeiten aller Art und die Schwierigkeit zu verstehen, dass die Lösungen der einen die Katastrophen der anderen sind.
13.12.2024
Salzburg
Überwältigendes und beeindruckendes Kino über jungen, internationalen Aktivismus und mutige Frauenpower.
09.05.2025
Österreich
Politische Arbeit kann frustrierend sein – Rückschläge und Widerstände gehören dazu. In diesem Workshop lernst du, wie du mit schwierigen Phasen umgehst, deine Resilienz stärkst und motiviert bleibst, um langfristig wirksam zu sein.
09.05.2025
Wien
„What kind of country am I living in?“ Diese Frage beschäftigt die Aktivistinnen, die in diesem eindringlichen Porträt des Widerstands gegen das System Orbán gezeigt werden.
08.05.2025
Österreich
Dieses Modul bietet einen detaillierten Überblick über die OpenAI-Suite, einschließlich ChatGPT, Canvas, DALLE, Custom GPTs und deren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
06.05.2025
Burgenland+7KärntenNiederösterreichOberösterreichSalzburgSteiermarkTirolVorarlberg
Gemeinden wollen grün gestaltet werden. Zahlreiche Menschen engagieren sich österreichweit für ihre Gemeinden, um das zu erreichen. Gehörst du dazu? Wir von FREDA wollen dir mit diesem Format eine Möglichkeit des österreichweiten Austauschs geben.
25.04.2025
Österreich
Wir kennen alle diese begnadete Redner:innen, die uns fesseln und mitreißen. Doch ihr Talent ist nur ein kleiner Faktor ihres Erfolges. Sie trainieren ganz bewusst den Umgang mit den richtigen Worten und nutzen das Gelernte gezielt. Das Seminar zeigt,
10.04.2025
Österreich
Verstehen, verantworten, anwenden: Künstliche Intelligenz im Fokus. Unsere Basic-Workshops vermitteln KI-Grundlagen praxisnah, verständlich und mit einem klaren Fokus auf ethische, ökologische und rechtliche Fragestellungen. Diesmal dreht sich alles ums Prompten.
05.04.2025
Österreich
Verhandlungskompetenz ist allgegenwärtig – sei es in Diskussionen oder politischen Verhandlungen. Dieses Seminar vermittelt wichtige Faktoren, Verhandlungsformen und -phasen sowie effektive Vorbereitungsmethoden.
04.04.2025
Österreich
Welche Gleichstellungs- und Gerechtigkeitsthemen bewegen uns auf lokaler Ebene? Inwiefern spielen eingeübte Traditionen und Machtverhältnisse eine Rolle und wie durchbrechen wir diese? Wie sind Chancen, Zugänge und Teilhabe verteilt? Wo ansetzen, damit sich (endlich) etwas ändert?
03.04.2025
Österreich
Diese Veranstaltung dient den Teilnehmenden des Grünen Curriculums 2025 als erste Information über Ablauf und Programm des heurigen Lehrgangs. Mit dabei sein werden die Referent:innen, die etwaige Fragen zu den jeweiligen Modulen beantworten können.
01.04.2025
Wien
In unserem Gespräch auf der Couch analysieren eine Politikerin, ein Bildungsexperte und eine Pädagogin ihre Bildungsbiografien, ihre Einschätzung der Bildungslage und ihre Visionen. Wie kann gute Bildung für alle Menschen in diesem Land gelingen?
29.03.2025
Österreich
Wer Menschen gewinnen will, muss einen Weg finden, der von Zuversicht und Vertrauen in die Sache getragen ist. Zuhören, Austausch und eine gezielte Gesprächslenkung dahin, wohin die Reise gehen soll, sind entscheidend. Begegnungen sollten geplant und reflektiert werden.
27.03.2025
Österreich
Verstehen, verantworten, anwenden: Künstliche Intelligenz im Fokus. Unsere Basic-Workshops vermitteln KI-Grundlagen praxisnah, verständlich und mit einem klaren Fokus auf ethische, ökologische und rechtliche Fragestellungen. Du lernst, KI-Tools gezielt zu nutzen, aber auch, welche Verantwortung damit einhergeht.
Newsletter
Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an. Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren.
Bitte warten...
Bitte warten...