Ich möchte einen Überblick erhalten zu vergangenen:
Von FREDA-Freund:innen
14.10.2024
Österreich
Greenpeace findet heraus, wieviel und welcher Plastikverpackungsmüll in Österreichs Haushalten anfällt und analysiert was nach der Entsorgung passiert. Als Privatperson zum Plastik-Check anmelden und mitzählen.
13.10.2024
Burgenland
Werde Teil einer österreichweiten Streetart-Bewegung. Gemeinsam mit professionellen Street Artists organisiert FREDA Workshops für junge Menschen, die schon immer mal legal zur Spraydose greifen wollten.
10.10.2024
Vorarlberg
Sei dabei und löse im Team knifflige Fragen. Bei unseren fröhlichen Pub Quiz Abenden kannst du dein Wissen in entspannter Atmosphäre unter Beweis stellen!
08.10.2024
Wien
Twister ist ein großer, effektbetonter Action-Abenteuer-Spaß aus den 90ern. Der Film nimmt sich nicht zu ernst, trotz der drastischen Beschreibung von gefährlichen Wetterphänomenen.
03.10.2024
Vorarlberg
Sei dabei und löse im Team knifflige Fragen. Bei unseren fröhlichen Pub Quiz Abenden kannst du dein Wissen in entspannter Atmosphäre unter Beweis stellen!
02.10.2024
Wien
Der Boden unter unseren Füßen lebt!
Bis heute sind sich viele Menschen dieser Bedeutung nicht bewusst. Dabei spendet unversiegelter Boden Leben und ist – wie sauberes Wasser und sauerstoffreiche Luft – eine unverzichtbare Ressource.
02.10.2024
Vorarlberg
Sei dabei und löse im Team knifflige Fragen. Bei unseren fröhlichen Pub Quiz Abenden kannst du dein Wissen in entspannter Atmosphäre unter Beweis stellen!
01.10.2024
Vorarlberg
FREDA diskutiert gemeinsam mit den Grünen Migrant:innen Vorarlberg und Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen über Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen von Migration am Arbeitsmarkt.
27.09.2024
Tirol
Als Abby das erste Mal allein zum Meeresgrund taucht, ahnt sie nicht, dass dies der Beginn einer lebenslangen Freundschaft ist. “Blueback” nennt sie den blauen Fisch, der ihr in der Tiefe begegnet.
27.09.2024
Vorarlberg
Sei dabei und löse im Team knifflige Fragen. Bei unseren fröhlichen Pub – Quiz -Abenden kannst du dein Wissen in entspannter Atmosphäre unter Beweis stellen!
26.09.2024
Vorarlberg
Sei dabei und löse im Team knifflige Fragen. Bei unseren fröhlichen Pub Quiz Abenden kannst du dein Wissen in entspannter Atmosphäre unter Beweis stellen!
21.09.2024
Steiermark
Beim veganen Kochkurs mit Foodbloggerin Julie Plattner aus Graz wird groß und lecker aufgekocht und im Anschluss gemeinsam gegessen.
09.10.2024
Österreich
Gesunde Böden sind die Grundlage unseres Lebens. Sie zu schützen, ist ein wesentliches Anliegen der Grünen. Im zweiten Webinar geht es sowohl um wesentliche Inhalte der Bodenstrategie für Österreich als auch um die fachlichen Aspekte der örtlichen Raumplanung.
07.10.2024
Österreich
Gemeinden, insbesondere kleine, stehen steigenden Anforderungen bei begrenztem Budget gegenüber. Interkommunale Kooperationen, z.B. in Finanzen oder Kinderbetreuung, bieten Lösungen. Dieses Webinar beleuchtet Praxisbeispiele, Rechtsformen, Erfolgsfaktoren und fördert den Dialog durch Fragen und Diskussionen.
02.10.2024
Österreich
Gesunde Böden sind die Grundlage unseres Lebens. Sie zu schützen, ist ein wesentliches Anliegen der Grünen. Im ersten Webinar der dreiteiligen Reihe klären wir den unterschiedlichen Kenntnisstand der Teilnehmenden und lernen die rechtlichen Grundstrukturen der örtlichen Raumordnung kennen.
30.09.2024
Österreich
Die Teilnehmer:innen fühlen sich nach dem Seminar in ihrem Auftreten in Problem- und Konfliktsituationen sicherer. Es gelingt ihnen einerseits Standpunkte klar und überzeugend einzubringen und andererseits mit den Konfliktpartnern eine positive Arbeitsbeziehung aufrechtzuerhalten.
19.09.2024
Österreich
Die Teilnehmer:innen lernen mit ihren Ressourcen gezielt umzugehen und sich ihrem Zeittyp entsprechend zu organisieren. Sie kennen ihre Zeitdiebe und entwickeln Strategien, sie abzubauen.Mit Luise Vieider, Kommunikationstrainerin, Mediatorin und ehemalige Vizebürgermeisterin (www.luisevieider.it) Anmeldung bis 18.9.2024 an claudia.hoerschinger@freda.at
10.09.2024
Österreich
„Die Grünen haben eh nix erreicht?“ Von wegen! Das Gegenteil ist der Fall! Dieses 90minütige Webinar mit Bundesrat Marco Schreuder bringt es auf den Punkt und soll dir dabei helfen, solche oder ähnliche Aussagen gut kontern zu können. Es
09.09.2024
Österreich
„Schwurblereien kontern: Von A wie Aluhut bis Z wie Zwangsimpfungen“Nicht nur, aber vor allem in krisenhaften Zeiten haben Verschwörungserzählungen Hochkonjunktur. Nicht selten docken diese Erzählungen an antisemitische und demokratiefeindliche Argumentationen an. (Extrem) rechte und andere Akteure versuchen die Unsicherheiten
04.09.2024
Österreich
Gegenargument im Alltag – ein Argumentationstraining gegen rechte und diskriminierende Aussagen Menschenverachtende Äußerungen begegnen uns zunehmend unerwartet in beruflichen oder alltäglichen Situationen – sei es durch Kolleg:innen oder im öffentlichen Raum. Muss ich immer diskutieren? Welche Möglichkeiten der Positionierung
03.09.2024
Österreich
Klimawandelleugnung, Angriffe gegen Aktivist:innen, rechtspopulistische Instrumentalisierung der industriepolitischen Krise – die extreme Rechte will das Thema Klimaschutzkritik besetzen. Das Webinar gibt einen Überblickt zu extrem rechten Interventionen rund um das Thema Klimaschutzdebatte – vor allem im Netz. Die Teilnehmenden
02.09.2024
Österreich
„Die Grünen haben eh nix erreicht?“ Von wegen! Das Gegenteil ist der Fall! Dieses 90minütige Webinar mit Bundesrat Marco Schreuder bringt es auf den Punkt und soll dir dabei helfen, solche oder ähnliche Aussagen gut kontern zu können. Es
29.08.2024
Österreich
„Die Grünen haben eh nix erreicht?“ Von wegen! Das Gegenteil ist der Fall! Dieses 90minütige Webinar mit Bundesrat Marco Schreuder bringt es auf den Punkt und soll dir dabei helfen, solche oder ähnliche Aussagen gut kontern zu können. Es
27.08.2024
Österreich
„Schwurblereien kontern: Von A wie Aluhut bis Z wie Zwangsimpfungen“ Nicht nur, aber vor allem in krisenhaften Zeiten haben Verschwörungserzählungen Hochkonjunktur. Nicht selten docken diese Erzählungen an antisemitische und demokratiefeindliche Argumentationen an. (Extrem) rechte und andere Akteure versuchen die
Newsletter
Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an. Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren.
Bitte warten...
Bitte warten...