Ich möchte einen Überblick erhalten zu vergangenen:
21.09.2024
Burgenland+1Wien
In dieser bildgewaltigen Dokumentation der deutschen Regisseurin brechen Surferinnen auf der ganzen
Welt mit Konventionen. Femme Ocean porträtiert fünf Frauen aus Portugal, Marokko und Sri Lanka, die sich in einen Sport verliebt haben, der lange von Männern dominiert wurde.
20.09.2024
Steiermark
Werde Teil einer österreichweiten Streetart-Bewegung. Gemeinsam mit professionellen Street Artists organisiert FREDA Workshops für junge Menschen, die schon immer mal legal zur Spraydose greifen wollten.
14.09.2024
Burgenland
Umgeben von der wilden Natur der westaustralischen Küste wächst Abby unbeschwert im Einklang mit dem Meer auf. Doch dann erkennt sie, dass die einzigartigen Korallenriffe in Gefahr sind – und mit ihnen Blueback.
13.09.2024
Steiermark
“If you fail, we will never forgive you!” Zornig appelliert die Generation junger Klimarebell:innen an die Vernunft der Erwachsenen und macht 2019 zum Jahr ihres Protests. Der Grund: unser aller Zukunft ist bedroht durch die globale Erwärmung.
Von FREDA-Freund:innen
13.09.2024
Steiermark
Erstaunen, Empathie, Freude: Frauen am Land erlebten viel, das unerzählt, nicht angehört und somit auch ungewürdigt bleibt.
10.09.2024
Burgenland+2NiederösterreichWien
Wie Feste, Meetings oder die Vereinsfeier noch umweltfreundlicher werden, erklärt unsere Expertin. Spoiler: es ist einfacher und günstiger als man denkt!
07.09.2024
Vorarlberg
Wenn Annika nicht an der Supermarktkassa sitzt, träumt sie von einer maßgefertigten Luxus-Meerjungfrauenflosse. Denn ihre Leidenschaft ist das Mermaiding, und im Wasser – wenn auch nur im Hallenbad – ist sie frei.
07.09.2024
Steiermark
Bei der Kräuterwanderung in den Landschaftspark Hofbauer/Augsten lernen wir Wildkräuter und Heilpflanzen aus der Natur kennen – wie wir diese erkennen und verwenden.
05.09.2024
Steiermark
Die junge ambitionierte Managerin Beate Winter ist in beruflicher Mission für einen multinationalen Konzern namens EUROPA am Balkan unterwegs.
05.09.2024
Vorarlberg
Alice Howland ist glücklich verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Weil die Sprachwissenschaftlerin gelegentlich an Orientierungslosigkeit leidet, lässt sie sich bei einem Spezialisten untersuchen. Die Diagnose ist niederschmetternd: Alice leidet an Alzheimer.
01.09.2024
Tirol
Als Abby das erste Mal allein zum Meeresgrund taucht, ahnt sie nicht, dass dies der Beginn einer lebenslangen Freundschaft ist. “Blueback” nennt sie den blauen Fisch, der ihr in der Tiefe begegnet.
01.09.2024
Salzburg
Werde Teil einer österreichweiten Streetart-Bewegung. Gemeinsam mit professionellen Street Artists organisiert FREDA Workshops für junge Menschen, die schon immer mal legal zur Spraydose greifen wollten.
21.08.2024
Österreich
„Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen.“ In vehementen Angriffen gegen “Feminismus und Gender” sucht die (extreme) Rechte in den letzten Jahren Anschluss an Debatten um Geschlechterrollen und –verhältnisse in der Gesellschaft. In der Diskussion um die „Ehe für alle“,
27.07.2024
Österreich
Das Grüne Curriculum setzt sich aus verschiedenen Bausteinen/ Modulen aus folgenden Bereichen zusammen: Persönliches & Soziales (“Plötzlich Politiker:in”) Auftritt & Kommunikation Politische Skills Die Formate sind divers: Präsenzseminare wechseln sich mit Webinaren und Online- Veranstaltungen ab. Das zweitägige Basismodul
04.07.2024
Österreich
Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen die Vermittlung von neuen Erkenntnissen, Theorien und Inhalten mit hoher Praxisrelevanz. Ziel ist es, in Verhandlungssituationen jederzeit in der aktiven Position bleiben zu können und die Oberhand zu behalten. Ein Modul entspricht einem Coaching-Tag.
03.07.2024
Österreich
Dieser Online-Workshop zeigt den Teilnehmenden, wie sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) beeindruckende visuelle Inhalte, Audiobotschaften und Videos für ihre politische Kommunikation erstellen können. Sie lernen , wie sie mit innovativen KI-Tools ihre Reichweite erhöhen und ihre Zielgruppe auf
25.06.2024
Österreich
In einer Welt voller Herausforderungen ist es entscheidender denn je, effektiv mit Stress umgehen zu können und die persönliche Belastbarkeit zu stärken. Deswegen dreht sich in unserem neuen Online-Training alles um das Thema Resilienz – um das Immunsystem unserer
24.06.2024
Österreich
In diesem Online-Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überzeugende und wirkungsvolle Texte für ihre politische Arbeit erstellen können. Sie entdecken das Potenzial von KI-Tools, um ihre Botschaften zu optimieren und ihre Zielgruppe noch besser
12.06.2024
Österreich
Freier Zugang zu Informationen ist eine sehr, sehr alte grüne Forderung. Die grüne Regierungsbeteiligung macht es möglich, dass der Nationalrat am 31.1.2024 das Informationsfreiheitsgesetz beschließen konnte. Das Gesetz verpflichtet Bund, Länder, Gemeinden, Kammern und Unternehmen und Organisationen im öffentlichnahen
10.06.2024
Salzburg
Die Teilnehmer:innen erlernen die Techniken der politischen Verhandlung. Dabei sollen mehrere Möglichkeiten der Verhandlungsstrategien aufgezeigt und mit Hilfe von Fallbeispielen ausprobiert werden. Mit Luise Vieider, Kommunikationstrainerin, Mediatorin und ehemalige Vizebürgermeisterin (www.luisevieider.it) Anmeldung bis 6.6.2024 an claudia.hoerschinger@freda.at
05.06.2024
Österreich
Social Media ist aus der politischen Kommunikation nicht mehr wegzudenken – auch nicht auf kommunaler Ebene. Aber um erfolgreich zu sein, braucht es Konzepte. In diesem zweiteiligen Workshop zu 2 x 2 Stunden am 5. Juni und am 18.
03.06.2024
Salzburg
Wer kennt sie nicht: Diskussionen, die sich ewig im Kreis drehen und kein Ende nehmen wollen? Es geht jedoch auch anders: In diesem Seminar lernst du, die Moderationsmethode bei Besprechungen, Diskussionen, Workshops anzuwenden und dadurch effizient und zielorientiert zu
28.05.2024
Österreich
Gegenargument im Alltag – ein Argumentationstraining gegen rechte und diskriminierende Aussagen Menschenverachtende Äußerungen begegnen uns zunehmend unerwartet in beruflichen oder alltäglichen Situationen – sei es durch Kolleg:innen oder im öffentlichen Raum. Muss ich immer diskutieren? Welche Möglichkeiten der Positionierung
24.05.2024
Burgenland+3NiederösterreichSteiermarkWien
3-tlg. Lehrgang: Ökologisches Bauen am und im (Gemeinde-)Bau Gemeinderät:innen und Aktivist:innen werden oft vor vollendete Tatsachen bei Bauprojekten in ihren Gemeinden/Städten gestellt. Öffentliche Gebäude, wie z.B. Kindergärten und Schulen stehen vor Umbauten oder Sanierungen. Mit diesem Kurz-Lehrgang wollen
Newsletter
Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an. Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren.
Bitte warten...
Bitte warten...