FREDA Nachlese Weiterbildungen

Hier findest du eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Vergangenheit. Du möchtest zukünftig keinen Termin mehr verpassen? Melde dich zum FREDA Newsletter unten auf der Seite an.

Ich möchte einen Überblick erhalten zu vergangenen:

30.08.2024
Vorarlberg
Als Abby das erste Mal allein zum Meeresgrund taucht, ahnt sie nicht, dass dies der Beginn einer lebenslangen Freundschaft ist. “Blueback” nennt sie den blauen Fisch, der ihr in der Tiefe begegnet.
29.08.2024
Salzburg
ACHTUNG: ohne Bestuhlung. Bitte Campingstühle und Picknickdecken mitnehmen! Der Eintritt ist frei und es gibt gratis Popcorn 🙂
28.08.2024
Österreich
Immer mehr Menschen reisen öfter, weiter und kürzer. Welche Auswirkungen haben unsere Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel?
24.08.2024
Burgenland+1Steiermark
Mit BESUCH IM BUBENLAND gelingt Katrin Schlösser ein empathischer, auch humorvoller Film über Männer und eine Region, der vielleicht gerade, weil sie dort fremd ist – weit über das Individuelle und Lokale hinausgeht
23.08.2024
Steiermark
Als Abby das erste Mal allein zum Meeresgrund taucht, ahnt sie nicht, dass dies der Beginn einer lebenslangen Freundschaft ist. “Blueback” nennt sie den blauen Fisch, der ihr in der Tiefe begegnet und bald zu ihrem liebsten Gefährten im
22.08.2024
Burgenland
Eine junge, ambitionierte Managerin trifft am Balkan auf Traditionen und autarke Bauern – Konflikte sind vorprogrammiert – doch wie entscheidet die junge Frau?
21.08.2024
Kärnten
Die Suche nach dem Glück ist deutlich komplizierter als gedacht -kann eine Meerjungfrauen-Flosse dabei helfen?
20.08.2024
Salzburg
Das Sommerkino beginnt um 20.30 Uhr, das Rahmenprogramm um 19.30h mit Infoständen von Carsharing Initiative Neumarkt, EEG – Erneuerbare Energiegemeinschaft, EZA – Fairer Handel & FoodCoop „Heimvorteil“.
19.08.2024
Burgenland
Zwei Wiener mit Migrationshintergrund geben sich als arbeitslose, abgebrühte Kleinganoven aus, die allen Klischees über Ausländer entsprechen. Es geht schließlich um zwei Film-Hauptrollen …
17.08.2024
Burgenland
Umgeben von der wilden Natur der westaustralischen Küste wächst Abby unbeschwert im Einklang mit dem Meer auf. Doch dann erkennt sie, dass die einzigartigen Korallenriffe in Gefahr sind – und mit ihnen Blueback.
14.08.2024
Vorarlberg
Wenn Annika nicht an der Supermarktkassa sitzt, träumt sie von einer maßgefertigten Luxus-Meerjungfrauenflosse. Denn ihre Leidenschaft ist das Mermaiding, und im Wasser – wenn auch nur im Hallenbad – ist sie frei.
10.08.2024
Burgenland
Umgeben von der wilden Natur der westaustralischen Küste wächst Abby unbeschwert im Einklang mit dem Meer auf. Doch dann erkennt sie, dass die einzigartigen Korallenriffe in Gefahr sind – und mit ihnen Blueback.
23.05.2024
Österreich
Klimawandelleugnung, Angriffe gegen Aktivist:innen, rechtspopulistische Instrumentalisierung der industriepolitischen Krise – die extreme Rechte will das Thema Klimaschutzkritik besetzen. Das Webinar gibt einen Überblickt zu extrem rechten Interventionen rund um das Thema Klimaschutzdebatte – vor allem im Netz. Die Teilnehmenden
06.05.2024
Österreich
Neben den Do’s und Don’ts im persönlichen Gespräch zeigt unser Online-Seminar die Vorteile der Dynamik auf der Straße auf und wie das gezielte Ansprechen von Passant:innen hilft, Stimmen zu gewinnen. Inhaltlich wird u.a. darauf eingegangen, wie du bei Unzufriedenheiten
04.05.2024
Österreich
Verhandlungskompetenz ist allgegenwärtig – sei es in Diskussionen oder politischen Verhand­lungen. Dieses Seminar vermittelt wichtige Faktoren, Verhandlungsformen und -phasen sowie effektive Vorbereitungsmethoden. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf erfolgreiche Debatten vorzubereiten und ihnen mehr Selbstsicherheit in diesem Bereich zu
18.04.2024
Salzburg
Erfolgreiche Zielerreichung braucht den klugen Einsatz aller taktischen Instrumente. Zentrales Steuerelement ist dabei die Salzburger Gemeindeordnung. Klubdirektorin und -juristin Elisabeth („Elli“) Piller-Schurz gibt dir den Einblick und legt die Chancen und Möglichkeiten dar. Vor allem aber gibt es genügend
15.04.2024
Salzburg
ACHTUNG: Der Workshop wurde abgesagt!   Julius Weiskopf, Landesgeschäftsführer der GRÜNEN Salzburg und früherer Pressesprecher des GRÜNEN Landtagsklubs, gibt dir wertvolle Tipps für die Presse- und Medienarbeit und zeigt, wie du auch in herausfordernden Situationen gut agieren kannst. Anmeldung
12.04.2024
Österreich
Neben den Do’s und Don’ts im persönlichen Gespräch zeigt unser Online-Seminar die Vorteile der Dynamik auf der Straße auf und wie das gezielte Ansprechen von Passant:innen hilft, Stimmen zu gewinnen. Inhaltlich wird u.a. darauf eingegangen, wie du bei Unzufriedenheiten
10.04.2024
Burgenland+7KärntenNiederösterreichOberösterreichSalzburgSteiermarkTirolVorarlberg
3-tlg. Lehrgang: Ökologisches Bauen am und im (Gemeinde-)Bau   Gemeinderät:innen und Aktivist:innen werden oft vor vollendete Tatsachen bei Bauprojekten in ihren Gemeinden/Städten gestellt. Öffentliche Gebäude, wie z.B. Kindergärten und Schulen stehen vor Umbauten oder Sanierungen. Mit diesem Kurz-Lehrgang wollen
09.04.2024
Salzburg
Julius Weiskopf, Landesgeschäftsführer der GRÜNEN Salzburg und früherer Pressesprecher des GRÜNEN Landtagsklubs, gibt dir wertvolle Tipps für die Presse- und Medienarbeit und zeigt, wie du auch in herausfordernden Situationen gut agieren kannst. Anmeldung bitte bis 7.4.2024 an claudia.hoerschinger@freda.at
08.04.2024
Österreich
Neben den Do’s und Don’ts im persönlichen Gespräch zeigt unser Online-Seminar die Vorteile der Dynamik auf der Straße auf und wie das gezielte Ansprechen von Passant:innen hilft, Stimmen zu gewinnen. Inhaltlich wird u.a. darauf eingegangen, wie du bei Unzufriedenheiten
08.04.2024
Salzburg
Julius Weiskopf, Landesgeschäftsführer der GRÜNEN Salzburg und früherer Pressesprecher des GRÜNEN Landtagsklubs, gibt dir wertvolle Tipps für die Presse- und Medienarbeit und zeigt, wie du auch in herausfordernden Situationen gut agieren kannst. Anmeldung bitte bis 7.4.2024 an claudia.hoerschinger@freda.at
16.03.2024
Steiermark
Workshop – 1×1 der politischen Arbeit
13.03.2024
Österreich
3-tlg. Lehrgang: Ökologisches Bauen am und im (Gemeinde-)Bau   Gemeinderät:innen und Aktivist:innen werden oft vor vollendete Tatsachen bei Bauprojekten in ihren Gemeinden/Städten gestellt. Öffentliche Gebäude, wie z.B. Kindergärten und Schulen stehen vor Umbauten oder Sanierungen. Mit diesem Kurz-Lehrgang wollen

Newsletter

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an. Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren.

Bitte warten...

Bitte warten...

Inhalte:

Login

Newsletter Anmeldung

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an.

Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren