Klima- und Hochwasserschutz – Klubklausur 2002
Im Sommer 2002 erlebte Europa die Folgen des verheerenden Hochwassers. Schwere Überflutungen an der Donau und ihren Nebenflüssen, insbesondere in Ost- und Nordösterreich, führten zu tagelangen Hilfseinsätzen, die bis in den September dauerten.
Und dann war die so genannte Knittelfelder FPÖ-Versammlung, ein außerordentlicher Parteitag der FPÖ am 7. September 2002, der schließlich zum Ende der ersten FPÖ-ÖVP-Koalition unter Wolfgang Schüssel führte.
Die Klubklausur der Grünen war für 9. September 2002 geplant. In einer Aussendung ist zu lesen: „Die für morgen geplante Klubklausur der Grünen wird aus aktuellem Anlass abgesagt. Bundessprecher Alexander Van der Bellen wird stattdessen – im Anschluss an eine interne Klubsitzung – in einer Pressekonferenz zu aktuellen politischen Fragen Stellung nehmen.“
Vorgezogene Neuwahlen waren das Ergebnis des Koalitionsbruches. Und so fand bereits am 1. Oktober 2002 die abgesagte Klubklausur statt. Die Themen Klimaschutz und ökologischer Hochwasserschutz standen dabei im Mittelpunkt. Präsentiert wurde ein Forderungspaket mit folgenden, auch damals schon zentralen Punkten: Eine Energiewende mit Ausstieg aus Atom und Erdöl hin zur Solarenergie, die rasche Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen und ein ökologischer Hochwasserschutz. Im Standard war zu lesen: „Das grüne Maßnahmenpaket sei auch ein wichtiger Baustein für die Wahl, aber auch danach. Sei es als Regierungspartei oder in der Opposition“, so die Umweltsprecherin.“
Werner Kogler, 29.10.1999 Abgeordneter zum Nationalrat, kandidierte wieder und blieb schließlich bis 08.11.2017 im Nationalrat bis er schließlich 2020 Vizekanzler und Bundesminister für Kunst, Kultur, Öffentlichen Dienst und Sport in der Koalition mit der ÖVP wurde. Heute ist er wieder Abgeordneter und stellvertretender Klubvorsitzender der Grünen.
Terezija „Resi“ Stoisits von 05.11.1990-0.06.2007 Abgeordnete und von 01.07.2007-30.06.2013 Volksanwältin ist heute im Ruhestand und in mehreren Funktionen wie zum Beispiel Vorstandsvorsitzende des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust Studien.
Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und Grünen scheiterten und so kam es zu einer Neuauflage der Koalition zwischen FPÖ und ÖVP
Foto: Bestand FREDA