Neubauer Rundschau – Fundstück des Monats 05/25

„Ein Loch über Neubau“ war die Headline der ersten Ausgabe der Neubauer Rundschau im Mai 1988. Die Diskussionen über das Ozonloch und die Auswirkungen prägten die klimapolitische Debatte. 1987 fanden vorgezogene Gemeinde- und Bezirksvertretungswahlen statt.

„Ein Loch über Neubau“

war die Headline der ersten Ausgabe der Neubauer Rundschau im Mai 1988. Die Diskussionen über das Ozonloch und die Auswirkungen prägten die klimapolitische Debatte. 1987 fanden vorgezogene Gemeinde- und Bezirksvertretungswahlen statt. Für den Gemeinderat hat es damals leider noch nicht gereicht, aber in allen 23 Bezirken gab es nun grüne Bezirksrät:innen. So auch in Neubau im 7. Wiener Gemeindebezirk, der damals vom ÖVP-Bezirksvorsteher Josef Karrer (siehe Karikatur) regiert wurde.

 

 

Eine Zeitung der Grünen Neubau muss her, die an alle Haushalte geht. Gesagt getan: Thomas Blimlinger, der 2001 erster Grüner Bezirksvorsteher werden sollte, Gustav Glaser „Gugl“, grüner Bezirksrat und Betriebsratsobmann im Verein Wiener Jugendzentren (1946-2007), Eva Blimlinger, damals Studentin und ein befreundeter Journalist trafen sich und begannen zu diskutieren und zu schreiben. Zum Beispiel über eine Ausstellung im Bezirksmuseum 1938/1988, war doch Neubau vor 1938 der Bezirk mit dem zweithöchsten Anteil von Jüdinnen und Juden nach der Leopoldstadt.

Angekündigt wurde auch die Veranstaltung „Neugestaltung der Mariahilferstraße – Chancen und Gefahren“. Nein, da war die Fußgängerzone, die verkehrsberuhigte Zone noch kein Thema. Vielmehr ging es um die Frage, wie die MaHü nach dem U-Bahnbau – dieser war in vollem Gange – ausschauen und gestaltet werden könnte.

Das Café Objektiv gibt es schon lange nicht mehr, die Neubauer Rundschau gibt es auch nicht mehr und die Bezirksrät:innen Herbert Brunner (Sburny, Catarina Turnwald und Dieter Schrage leben leider nicht mehr.

Bei der Bezirksvertretungswahl vom 27.April 2025 haben Die Grünen 48,13% geholt und Markus Reiter wird wieder Bezirksvorsteher. Nächstes Jahr gibt es dann ein Vierteljahrhundert Grüne Bezirksvorsteher in Neubau – da könnte man eine Retro-Ausgabe der Rundschau machen.

Weil seit Anfang der 2000er Jahre das Ozonloch über der Antarktis immer kleiner geworden ist, gilt das auch für das „Loch über Neubau“.

 

Quelle: Wird gerade im Grünen Gedächtnis verzeichnet

(EB 2005)

 

 

 

Newsletter Anmeldung

Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an.

Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren

Inhalte:

Login