Die zentralen Fragen dieses Abends werden sein:
- wie kann der Krieg beendet werden?
- Weiter Aufrüsten und Sieg um jeden Preis oder aktive Friedens- und verantwortungsvolle Neutralitätspolitik?
- Welche Rolle könnte dabei das neutrale Österreich einnehmen?
- Und welche Position nimmt die Grüne Partei dazu ein?
Ihre Forderungen werden weltweit gehört und finden auch in zahlreichen anderen Ländern Unterstützung. Das iranische Regime versucht, die Proteste zu unterdrücken und droht den Demonstrant:innen mit harten Strafen – bis hin zum Tod. Die Demonstrationen gehen trotzdem weiter und ihre Teilnehmer:innen fordern lauter und deutlicher denn je die rechtliche Gleichstellung der Geschlechter und ein Ende der Gewalt an Frauen. Der Protest gegen die Unterdrückung der Frauen ist vielfält
Mit dabei sind:
- Dr.in Ewa Ernst-Dziedzic: Politologin, Abgeordnete zum Nationalrat und außenpolitische Sprecherin des Grünen Klubs
- Dr. Werner Wintersteiner: Germanist, Friedenspädagoge und Gründer des Zentrums für Friedensforschung und Friedensbildung an der Alpe Adria Universität Klagenfurt
Diese Reihe wird gemeinsam mit der Grünen Akademie Steiermark organisiert und bietet regelmäßig stattfindende Diskussionsabende zu Themen aus Kunst, Kultur und Politik. Er wird abwechselnd in Graz und in den Regionen der Steiermark stattfinden. Neben dem fachlichen Input möchte der Salon Räume für Diskussion und Vernetzung bieten – sowie Austausch bei Speis und Trank.