Ich möchte einen Überblick erhalten zu vergangenen:
24.10.2024
Österreich
Wir laden herzlich zum Gespräch mit Glaziologin Andrea Fischer und Landesrat Stefan Kaineder ein. Gemeinsam diskutieren wir die Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere den Rückgang der Gletscher, und welche Maßnahmen wir ergreifen können, um uns auf eine „wärmere Zukunft“ vorzubereiten.
23.10.2024
Salzburg
Sei dabei und löse im Team knifflige Fragen. Bei unseren fröhlichen Pub-Quiz-Abenden kannst du dein Wissen in entspannter Atmosphäre unter Beweis stellen!
23.10.2024
Burgenland
Mit der Neuauflage des Buches: „Der Himmel ist blau. Kann sein.“ wird an diese tatkräftigen, mutigen Frauen erinnert, über die so lange geschwiegen wurde.
22.10.2024
Salzburg
ACHTUNG, DAS PUB QUIZ IST AUSGEBUCHT!
Sei dabei und löse im Team knifflige Fragen. Bei unseren fröhlichen Pub-Quiz-Abenden kannst du dein Wissen in entspannter Atmosphäre unter Beweis stellen!
22.10.2024
Wien
Megan, eine Cheerleaderin, wird wegen ihres vermeintlichen Lesbischseins in ein Umerziehungslager geschickt. Dort lernt sie Graham kennen und entdeckt ihre eigene Sexualität. Ihre Rebellion gegen das Camp beginnt.
18.10.2024
Burgenland
Werde Teil einer österreichweiten Streetart-Bewegung. Gemeinsam mit professionellen Street Artists organisiert FREDA Workshops für junge Menschen, die schon immer mal legal zur Spraydose greifen wollten.
17.10.2024
Wien
Am 17.10 geht es los: wir feiern eine Party gegen Rechts! In vielen Ländern Europas zeichnet sich leider ebenso wie in Österreich ein gewaltiger Rechtsruck ab; und dies stellt eine Bedrohung rechtsstaatlicher und demokratischer Prinzipien dar.
Von FREDA-Freund:innen
17.10.2024
Wien
Heuer unter dem Motto Back to the Roots werden mit zahlreichen Vortragenden und Sofagästen über den Schutz der letzten Urwälder Europas, indigenen Aktivismus, naturnahe Bildung und zivilgesellschaftliches Engagement gesprochen. Ehrenschutz: Bundespräsident Alexander van der Bellen.
16.10.2024
Österreich
Ein Vortrag für alle, die wissen wollen, was sich hinter den Gütesiegeln für Lebensmittel verbirgt – und welche noch notwendig wären.
16.10.2024
Steiermark
Der Termin muss leider verschoben werden. Wir geben bald einen neuen Termin bekannt.
15.10.2024
Burgenland+1Wien
Mit der Neuauflage des Buches: „Der Himmel ist blau. Kann sein.“ wird an diese tatkräftigen, mutigen Frauen erinnert, über die so lange geschwiegen wurde.
Von FREDA-Freund:innen
15.10.2024
In Wien braucht man kein Auto. Aber in anderen Städten oder am Land geht’s ohne Auto nicht. Dabei zeigen Beispiele im In- und Ausland, dass so gut wie alles auch per Bahn und Bus zu bewältigen ist.
27.11.2024
Österreich
Gesunde Böden sind die Grundlage unseres Lebens. Sie zu schützen, ist ein wesentliches Anliegen der Grünen. Dieses vierte Webinar soll örtliche Raumordnung aus der Sicht eines Raumplaners, einer Raumplanerin beleuchten.
26.11.2024
Österreich
Hinter dem Wunsch Gemänderät:in zu werden, steckt viel Idealismus. Doch es ist wichtig, sich der Herausforderungen bewusst zu sein. Der Workshop richtet sich an alle, die sich für eine Grüne Kandidatur bei Gemeinderatswahlen interessieren.
06.11.2024
Österreich
Finanzexpertin und Unternehmensberaterin Mag. Veronika Meszarits beantwortet Grünen Mitgliedern alle Fragen rund um Gemeindebudgets, Nachtragsanschläge oder Budgetabschluss. Sie berät Gemeinden und Unternehmen zu sämtlichen Finanzthemen, sie hat auch den VRV2015 im Finanzministerium mit verhandelt.
04.11.2024
Österreich
Diese Weiterbildung bietet Teilnehmer:innen einen guten Einblick in die Gemeindefinanzen und das Gemeindebudget.
30.10.2024
Österreich
Das von Grünen durchgesetzte Informationsfreiheitsgesetz verpflichtet öffentliche Stellen, Informationen proaktiv bereitzustellen, mit Ausnahmen für kleine Gemeinden und Geheimhaltungspflichten. Ein Webinar erläutert die Gesetzesgeschichte, Inhalte und mögliche Auswirkungen auf Zivilgesellschaft und Politik ab 2026.
23.10.2024
Österreich
Das von Grünen durchgesetzte Informationsfreiheitsgesetz verpflichtet öffentliche Stellen, Informationen proaktiv bereitzustellen, mit Ausnahmen für kleine Gemeinden und Geheimhaltungspflichten. Ein Webinar erläutert die Gesetzesgeschichte, Inhalte und mögliche Auswirkungen auf Zivilgesellschaft und Politik ab 2026.
22.10.2024
Österreich
Anna Pirato, Social-Media-Managerin der GRÜNEN Salzburg, gibt euch wertvolle Tipps für eure Social-Media-Seiten (Facebook, Instagram) und zeigt euch, wie ihr auch in herausfordernden Situationen gut agieren könnt. Anmeldung bis 18.10.2024 an claudia.hoerschinger@freda.at
16.10.2024
Österreich
Gesunde Böden sind die Grundlage unseres Lebens. Sie zu schützen, ist ein wesentliches Anliegen der Grünen. Im dritten Webinar geht es u.a. um den politischen Prozess bei der Umsetzung von Bodenschutzstrategien auf der Gemeindeebene.
14.10.2024
Österreich
In diesem dreiteiligen Hands-On-Webinar lernst Du, Videos einfach am Handy zu produzieren. Wir widmen uns z.B. der Bildgestaltung und Kameraführung, dem Schnitt, der Nachvertonung und Tipps zum Veröffentlichen.
Newsletter
Damit du in Zukunft keinen Termin in deiner Region oder mit deinem Schwerpunktthema verpasst, melde dich zu unserem Newsletter an. Im zweiten Schritt kannst du nach deinen Interessen bzw. Wohnort die Einladungen zu unseren Veranstaltungen individualisieren.
Bitte warten...
Bitte warten...