Grünes
Gedächtnis

Hier findest du Beiträge aus dem Grünen Gedächtnis, dem Archiv von FREDA.

Filter

Sortieren nach

26/10/2016
„Der Bauer ist kein Spielzeug“, betitelte der Nationalratsabgeordnete und Agrarsprecher Andreas Wabl seinen Text für eine Broschüre des Grünen Bauernbundes, die sich mit der
25/10/2016
Heute vor 24 Jahren, am 25. Oktober 1992, kündigte Peter Pilz in der ORF-Fernsehsendung „Pressestunde“ Gespräche mit aufgeklärten SozialdemokratInnen, ChristInnen, Intellektuellen und KünstlerInnen an.
22/10/2016
Dieses A4-große Plakat der Alternativen Liste haben wir vor kurzem ins Archiv bekommen – danke an Piet Grusch für die Schenkung! – Siehe dazu
19/10/2016
Der Einsatz für die Umwelt und Protest gegen umweltzerstörende Großbauten sind Teil des Ursprungs der Grünen Bewegung. Oft wird Umweltpolitik automatisch als etwas Kritisches
16/10/2016
Heute vor 28 Jahren, am 16. Oktober 1988, fanden in Niederösterreich Landtagswahlen statt, bei denen „Die Grüne Alternative – Grüne im Parlament“ mit der
14/10/2016
Europaweite Abrüstungskampagne „Wir müssen damit anfangen, so zu handeln, als ob ein vereintes, neutrales und friedliches Europa bereits existiere“. European Nuclear Disarmament, kurz END,
13/10/2016
Heute vor zwanzig Jahren, am 13. Oktober 1996, konnten die Österreicherinnen und Österreicher das erste Mal an der Europaparlamentswahl teilnehmen. Die Grünen mit Spitzenkandidat
11/10/2016
…dem wird auf die Finger gehaut! Manchmal bekommen wir besonders gesicherte Materialien ins Archiv – leider haben wir den Wiener Bezirksgruppenrundbrief trotzdem (noch) nicht
26/10/2016
„Der Bauer ist kein Spielzeug“, betitelte der Nationalratsabgeordnete und Agrarsprecher Andreas Wabl seinen Text für eine Broschüre des Grünen Bauernbundes, die sich mit der
25/10/2016
Heute vor 24 Jahren, am 25. Oktober 1992, kündigte Peter Pilz in der ORF-Fernsehsendung „Pressestunde“ Gespräche mit aufgeklärten SozialdemokratInnen, ChristInnen, Intellektuellen und KünstlerInnen an.
22/10/2016
Dieses A4-große Plakat der Alternativen Liste haben wir vor kurzem ins Archiv bekommen – danke an Piet Grusch für die Schenkung! – Siehe dazu
19/10/2016
Der Einsatz für die Umwelt und Protest gegen umweltzerstörende Großbauten sind Teil des Ursprungs der Grünen Bewegung. Oft wird Umweltpolitik automatisch als etwas Kritisches
16/10/2016
Heute vor 28 Jahren, am 16. Oktober 1988, fanden in Niederösterreich Landtagswahlen statt, bei denen „Die Grüne Alternative – Grüne im Parlament“ mit der
14/10/2016
Europaweite Abrüstungskampagne „Wir müssen damit anfangen, so zu handeln, als ob ein vereintes, neutrales und friedliches Europa bereits existiere“. European Nuclear Disarmament, kurz END,
13/10/2016
Heute vor zwanzig Jahren, am 13. Oktober 1996, konnten die Österreicherinnen und Österreicher das erste Mal an der Europaparlamentswahl teilnehmen. Die Grünen mit Spitzenkandidat
11/10/2016
…dem wird auf die Finger gehaut! Manchmal bekommen wir besonders gesicherte Materialien ins Archiv – leider haben wir den Wiener Bezirksgruppenrundbrief trotzdem (noch) nicht

Newsletter Anmeldung

[respond_formx id=newsletter]