Grünes
Gedächtnis

Hier findest du Beiträge aus dem Grünen Gedächtnis, dem Archiv von FREDA.

Filter

Sortieren nach

11/05/2016
1989 legte das „Zehnte Bundesland“, die Vertretung der anerkannten Volksgruppen und ethnischen Minderheiten, einen Bericht an den grünen Bundesausschuss in Salzburg vor und verweist
26/02/2016
Der Bundesarbeitskreis „Frieden/Internationale Kontakte“ der Grünen Bildungswerkstatt produzierte eine englischsprachige Broschüre, in der Entstehungsgeschichte, Wahlergebnisse und Ausrichtung der Grünen Alternative für ein internationales Publikum
11/01/2016
„Land unter der Käseglocke. Der schwere Stand der Kärntner Grünen“, titelt das grüne Monatsmagazin „Impuls“ im Winter 1993 und kommentiert: „Die Grünen an Drau,
11/05/2016
1989 legte das „Zehnte Bundesland“, die Vertretung der anerkannten Volksgruppen und ethnischen Minderheiten, einen Bericht an den grünen Bundesausschuss in Salzburg vor und verweist
26/02/2016
Der Bundesarbeitskreis „Frieden/Internationale Kontakte“ der Grünen Bildungswerkstatt produzierte eine englischsprachige Broschüre, in der Entstehungsgeschichte, Wahlergebnisse und Ausrichtung der Grünen Alternative für ein internationales Publikum
11/01/2016
„Land unter der Käseglocke. Der schwere Stand der Kärntner Grünen“, titelt das grüne Monatsmagazin „Impuls“ im Winter 1993 und kommentiert: „Die Grünen an Drau,

Newsletter Anmeldung

[respond_formx id=newsletter]