Grünes
Gedächtnis

Hier findest du Beiträge aus dem Grünen Gedächtnis, dem Archiv von FREDA.

Filter

Sortieren nach

29/04/2016
„Es gibt nahezu keine Informationssendung, in der Mitglieder, Funktionäre oder Mandatare dieser politischen Partei auftreten, in der nicht die unterschiedlichsten Bezeichnungen gewählt würden“, kritisierte
27/04/2016
Manchmal stoßen wir im Archiv auf Jahrzehnte alte Texte, die wir heute 1:1 so abdrucken könnten. Der Artikel „Gegen die Angst“ ist einer davon:
26/04/2016
Heute vor 26 Jahren, am 26. April 1992, erreichte der grünalternative Kandidat Robert Jungk im ersten Wahlgang der Bundespräsidentschaftswahl 266.954 Stimmen und 5,75%. Bundesländerergebnisse:
24/04/2016
Werbung für seinen Vater als grünen Bundespräsidentschaftskandidat machte ein Steirer im November 1985. „Gutes Aussehen sowie Karakter, ERLICH, Gerecht,und nicht Macht gierig“ zeichne diesen
22/04/2016
Die Vereinten Grünen (VGÖ) sahen sich als die „vernünftige grüne Mitte“. Hier ein Auszug aus ihrem Programm für die Gemeinderatswahl am 10. November 1991
20/04/2016
„Wenn es an einem in Österreich nicht mangelt, dann an Ersten Männern“, so lautete die Antwort von Schani Margulies, als die grüne Zeitschrift „Impuls
17/04/2016
Ein Blick auf die grünen Kandidatinnen und Kandidaten zur Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 1987. Bei der Wahl am 8. November 1987 war die Schulpsychologin
13/04/2016
Alptraum Abfall. In einer Pressekonferenz der Grünen am 6. November 1987 wurde auf den lawinenartig angewachsenen Abfallberg aufmerksam gemacht. Rechts im Bild die Römerzeit,
12/04/2016
„Die Automobilmachung geht weiter. Das Automobil entpuppt sich immer mehr als überholtes Verkehrsmittel. Dennoch widmet ihm die Koalition weiterhin riesige Budgetmittel und gefährdet damit
08/04/2016
„Linz hat Alternativen!“ Diese Wegweiserin durch die oberösterreichische Landeshauptstadt gaben die Grünen und Alternativen StudentInnen Linz (GRAS) im Jahr 1995 heraus. Die Broschüre enthält
29/04/2016
„Es gibt nahezu keine Informationssendung, in der Mitglieder, Funktionäre oder Mandatare dieser politischen Partei auftreten, in der nicht die unterschiedlichsten Bezeichnungen gewählt würden“, kritisierte
27/04/2016
Manchmal stoßen wir im Archiv auf Jahrzehnte alte Texte, die wir heute 1:1 so abdrucken könnten. Der Artikel „Gegen die Angst“ ist einer davon:
26/04/2016
Heute vor 26 Jahren, am 26. April 1992, erreichte der grünalternative Kandidat Robert Jungk im ersten Wahlgang der Bundespräsidentschaftswahl 266.954 Stimmen und 5,75%. Bundesländerergebnisse:
24/04/2016
Werbung für seinen Vater als grünen Bundespräsidentschaftskandidat machte ein Steirer im November 1985. „Gutes Aussehen sowie Karakter, ERLICH, Gerecht,und nicht Macht gierig“ zeichne diesen
22/04/2016
Die Vereinten Grünen (VGÖ) sahen sich als die „vernünftige grüne Mitte“. Hier ein Auszug aus ihrem Programm für die Gemeinderatswahl am 10. November 1991
20/04/2016
„Wenn es an einem in Österreich nicht mangelt, dann an Ersten Männern“, so lautete die Antwort von Schani Margulies, als die grüne Zeitschrift „Impuls
17/04/2016
Ein Blick auf die grünen Kandidatinnen und Kandidaten zur Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 1987. Bei der Wahl am 8. November 1987 war die Schulpsychologin
13/04/2016
Alptraum Abfall. In einer Pressekonferenz der Grünen am 6. November 1987 wurde auf den lawinenartig angewachsenen Abfallberg aufmerksam gemacht. Rechts im Bild die Römerzeit,
12/04/2016
„Die Automobilmachung geht weiter. Das Automobil entpuppt sich immer mehr als überholtes Verkehrsmittel. Dennoch widmet ihm die Koalition weiterhin riesige Budgetmittel und gefährdet damit
08/04/2016
„Linz hat Alternativen!“ Diese Wegweiserin durch die oberösterreichische Landeshauptstadt gaben die Grünen und Alternativen StudentInnen Linz (GRAS) im Jahr 1995 heraus. Die Broschüre enthält

Newsletter Anmeldung

[respond_formx id=newsletter]