Grünes
Gedächtnis

Hier findest du Beiträge aus dem Grünen Gedächtnis, dem Archiv von FREDA.

Sortieren nach

12/12/2016
„Die Entscheidungen über das Wie unseres Lebens haben sich längst von demokratisch gewählten Einrichtungen hin zu einer schmalen Oligarchie aus Politik, Verbänden und Wirtschaftsspitzen
11/12/2016
Heute ein Archivfundstück aus dem Burgenland / Gradišće / Őrvidék, erschienen in Impuls Grün 5+6/1990: der grüne Umweltmesswagen. Wir messen mit dem grünen Umweltmeßwagen
08/12/2016
Vor 27 Jahren, von 8. bis 10. Dezember 1989, fand der dritte Bundeskongress der Grünen Alternative in Gmunden (Oberösterreich) statt.
06/12/2016
Im Archiv der Grünalternativen Jugend findet sich eine Ausgabe von „Zündstoff“, dem „aufmüpfigen Untergrundmagazin für ein kreatives Chaos“. Verfasst wurde es von Fela Teifl,
01/12/2016
Liebe Leserinnen und Leser, wir werden bis zur Bundespräsidentschaftswahl am Sonntag nur unregelmäßig posten, da wir – wie viele von Euch – im Moment
01/12/2016
„Neben unserer extrem patriarchalen und obrigkeitsstaatlichen Unkultur“ habe sich in Tirol „eine Kultur starker und selbstbewußter Bürgerinitiativen“ entwickelt, stellte Eva Lichtenberger im Jahr 1990
24/11/2016
Im Linzer „Club Alternativ – Stadtökologie“, der im besetzten Haus Kirchengasse 4 untergebracht war, fanden am 24. April 1982 Gespräche zum Frieden mit Emma
12/12/2016
„Die Entscheidungen über das Wie unseres Lebens haben sich längst von demokratisch gewählten Einrichtungen hin zu einer schmalen Oligarchie aus Politik, Verbänden und Wirtschaftsspitzen
11/12/2016
Heute ein Archivfundstück aus dem Burgenland / Gradišće / Őrvidék, erschienen in Impuls Grün 5+6/1990: der grüne Umweltmesswagen. Wir messen mit dem grünen Umweltmeßwagen
08/12/2016
Vor 27 Jahren, von 8. bis 10. Dezember 1989, fand der dritte Bundeskongress der Grünen Alternative in Gmunden (Oberösterreich) statt.
06/12/2016
Im Archiv der Grünalternativen Jugend findet sich eine Ausgabe von „Zündstoff“, dem „aufmüpfigen Untergrundmagazin für ein kreatives Chaos“. Verfasst wurde es von Fela Teifl,
01/12/2016
Liebe Leserinnen und Leser, wir werden bis zur Bundespräsidentschaftswahl am Sonntag nur unregelmäßig posten, da wir – wie viele von Euch – im Moment
01/12/2016
„Neben unserer extrem patriarchalen und obrigkeitsstaatlichen Unkultur“ habe sich in Tirol „eine Kultur starker und selbstbewußter Bürgerinitiativen“ entwickelt, stellte Eva Lichtenberger im Jahr 1990
24/11/2016
Im Linzer „Club Alternativ – Stadtökologie“, der im besetzten Haus Kirchengasse 4 untergebracht war, fanden am 24. April 1982 Gespräche zum Frieden mit Emma

Newsletter Anmeldung

[respond_formx id=newsletter]