Grünes
Gedächtnis

Hier findest du Beiträge aus dem Grünen Gedächtnis, dem Archiv von FREDA.

Filter

Sortieren nach

23/12/2016
Minderheiten, Menschenrechte, Justizpolitik: Wie die grüne Burgenlandkroatin Terezija Stoisits vernachlässigte Themen ins Parlament brachte. Ein Beitrag von unserem Gastautor Stefan Wolfinger. Für eine Parlamentarierin
21/12/2016
Als zwei grüne Gemeinderät_innen aus Wien die Baustelle der Staustufe Freudenau, eines Donaukraftwerks, besichtigen wollten, stießen sie auf unerwartete Hindernisse… Ein Bericht aus der
20/12/2016
„Alles Recht geht vom Volk aus, aber es kehrt nicht zu ihm zurück“, schrieben Günter Schobesberger und Monika Langthaler in der Zeitschrift „Impuls grün“.
19/12/2016
Ein Nachtrag zum Nikolaustag am 6. Dezember: der Klagenfurter Gemeinderat Gerald Hugo Hahn als Nikolaus. Hahn verstarb im Jahr 2005 im 76. Lebensjahr. In
12/12/2016
„Die Entscheidungen über das Wie unseres Lebens haben sich längst von demokratisch gewählten Einrichtungen hin zu einer schmalen Oligarchie aus Politik, Verbänden und Wirtschaftsspitzen
11/12/2016
Heute ein Archivfundstück aus dem Burgenland / Gradišće / Őrvidék, erschienen in Impuls Grün 5+6/1990: der grüne Umweltmesswagen. Wir messen mit dem grünen Umweltmeßwagen
08/12/2016
Vor 27 Jahren, von 8. bis 10. Dezember 1989, fand der dritte Bundeskongress der Grünen Alternative in Gmunden (Oberösterreich) statt.
23/12/2016
Minderheiten, Menschenrechte, Justizpolitik: Wie die grüne Burgenlandkroatin Terezija Stoisits vernachlässigte Themen ins Parlament brachte. Ein Beitrag von unserem Gastautor Stefan Wolfinger. Für eine Parlamentarierin
21/12/2016
Als zwei grüne Gemeinderät_innen aus Wien die Baustelle der Staustufe Freudenau, eines Donaukraftwerks, besichtigen wollten, stießen sie auf unerwartete Hindernisse… Ein Bericht aus der
20/12/2016
„Alles Recht geht vom Volk aus, aber es kehrt nicht zu ihm zurück“, schrieben Günter Schobesberger und Monika Langthaler in der Zeitschrift „Impuls grün“.
19/12/2016
Ein Nachtrag zum Nikolaustag am 6. Dezember: der Klagenfurter Gemeinderat Gerald Hugo Hahn als Nikolaus. Hahn verstarb im Jahr 2005 im 76. Lebensjahr. In
12/12/2016
„Die Entscheidungen über das Wie unseres Lebens haben sich längst von demokratisch gewählten Einrichtungen hin zu einer schmalen Oligarchie aus Politik, Verbänden und Wirtschaftsspitzen
11/12/2016
Heute ein Archivfundstück aus dem Burgenland / Gradišće / Őrvidék, erschienen in Impuls Grün 5+6/1990: der grüne Umweltmesswagen. Wir messen mit dem grünen Umweltmeßwagen
08/12/2016
Vor 27 Jahren, von 8. bis 10. Dezember 1989, fand der dritte Bundeskongress der Grünen Alternative in Gmunden (Oberösterreich) statt.

Newsletter Anmeldung

[respond_formx id=newsletter]